Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Verwaltung und Büro

  • Behörde

    Bundeseisenbahnvermögen

  • Laufbahn

    Gehobener Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    04.08.2025

  • Kennziffer

    GA 3615-BN

  • Kontakt

    Frau Katja Kum

  • Standort

    Bonn
    53175

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Das Bundeseisenbahnvermögen (BEV) ist ein Sondervermögen des Bundes im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr. Schwerpunkte der vielfältigen Aufgaben des Bundeseisenbahnvermögens sind die Personalverwaltung der zur Deutschen Bahn AG zugewiesenen und beurlaubten Beamtinnen und Beamten der ehemaligen Deutschen Bundesbahn sowie die Betreuung von ca. 123.000 Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfängern, die Pensionen und andere Versorgungsleistungen durch das Bundeseisenbahnvermögen erhalten. Wir beschäftigen in der Hauptverwaltung sowie in den Dienst- und Außenstellen des Bundeseisenbahnvermögens ca. 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Hauptverwaltung in Bonn eine/einen

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d)

für eine interessante, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich

Vergabe- und Vertragsangelegenheiten im IT-Bereich - GA 3615

  • IT-Einkauf und Auftragsvergabe nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten unter Berücksichtigung der IT-Strategie
  • Wirtschaftsführung und Investitionsplanung der IT-Budgets
  • Rechnungsabwicklung im Rahmen des IT-Budgets
  • Vorbereitung der Vergabe sowie Überprüfung von Aufträgen an Dritte
  • Mitarbeit bei der Planung, Anmeldung und Überwachung des IT-Budgets
  • Vertragsangelegenheiten mit Dritten im Zusammenhang mit IT-Leistungen und Lizenzen
  • Vorbereitung und Erstellung von einzelfallbezogenen Datenschutzvereinbarungen
  • Beratung der Fachbereiche hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit und der Vergabeverfahren bzw. des geltenden Vergaberechts
  • Vorbereitung und Durchführung elektronischer Vergaben über die e-Vergabeplattform des Bundes

Das sollten Sie zwingend mitbringen:

  • Befähigung für die Laufbahn des gehobenen technischen Verwaltungsdienstes durch eine erfolgreich abgeschlossene Laufbahnprüfung

oder

  • ein abgeschlossenes Studium (Bachelor-, Diplom (FH)) der Fachrichtungen Vergabe- und Vertragsrecht, Verwaltungsmanagement, Betriebswirtschaft

oder

  • eine langjährige Berufserfahrung in der Vergabe und Beschaffung von IT-Mitteln.

Das bringen Sie idealerweise für uns mit:

Persönlichkeitskompetenzen

  • Belastbarkeit und Flexibilität
  • analytisches Denkvermögen
  • sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • hohe Arbeitssorgfalt
  • Ziel- und lösungsorientierte selbständige Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung

Fachkompetenzen

  • Sehr gute Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht und dessen Anwendung
  • Datenschutz
  • Haushaltsrecht / Rechnungswesen
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten
  • Einkauf und Verwaltung von IT-Lizenzen
  • Grundkenntnisse im Bereich der e-Beschaffung

Sozialkompetenzen

  • Teamfähigkeit
  • Konfliktmanagement
  • Sicheres und gewandtes Auftreten im Umgang mit externen Partnerinnen und Partner sowie internen Organisationseinheiten

Das bieten wir Ihnen:

Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe (BesGr) A 11 Bundesbesoldungsordnung (BBesO) bewertet. Beamtinnen und Beamte, die nicht der Hauptverwaltung des BEV angehören, werden in ihrem statusrechtlich erreichten Amt nach einer vorhergehenden Abordnung versetzt.

Bei Tarifbeschäftigten erfolgt die Einstellung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für die Beschäftigten des Bundeseisenbahnvermögens (TV BEV) in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit einer tarifvertraglichen Probezeit von sechs Monaten. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend dem Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen des Anforderungsprofils in Entgeltgruppe IVa TV BEV.

Bei Vorliegen der persönlichen und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen ist eine spätere Verbeamtung möglich.

Neben den bekannten Vorzügen des öffentlichen Dienstes bieten wir Ihnen:

  • Raum für eigene Ideen
  • ein selbständiges, eigenverantwortliches und teamorientiertes Arbeiten
  • ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Zuzahlung zu vermögenswirksamen Leistungen
  • einen Fahrtkostenzuschuss zum Deutschland-Jobticket
  • die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch gleitende Arbeitszeit und moderne Arbeitszeitmodelle / Homeoffice
  • gezielte und umfassende Fortbildungs- und Weiterbildungsangebote
  • für Tarifbeschäftigte: einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • eine gute Verkehrsanbindung sowohl mit dem PKW als auch mit dem ÖPNV
  • ausreichend Parkplätze in Nähe des Arbeitsplatzes

Weitere Informationen:

Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, sehr gute Deutschkenntnisse setzen wir voraus (Sprachstandniveau C2).

Das Bundeseisenbahnvermögen hat sich zum Ziel gesetzt, Frauen bei gleicher Eignung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der Kriterien des Bundesgleichstellungsgesetzes und des Gleichstellungsplanes der Hauptverwaltung zu fördern und begrüßt entsprechende Bewerbungen.

Schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und der Rahmenintegrationsvereinbarung des BEV bevorzugt berücksichtigt.

Der Dienstposten ist zur Besetzung in Teilzeit geeignet.

Die Auswahlentscheidung erfolgt durch eine Auswahlkommission.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich jetzt – und kommen in unser Team!

Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung per Mail an bewerbungen@bev.bund.de . Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, nach Möglichkeit in einer Anlage (pdf- oder MS Word-Format inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der Schul-, Hochschul-, Laufbahnprüfungs- und Arbeitszeugnisse, dienstliche Beurteilungen, Fortbildungs-nachweise, ggfs. Nachweis über die Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung etc.) bis spätestens zum 04.08.2025 .

Alternativ können Sie sich selbstverständlich auch schriftlich bewerben. Senden Sie uns hierzu Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen an die folgende Anschrift:

Bundeseisenbahnvermögen
- Der Präsident -
Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 2
53175 Bonn

Ansprechpartner:

Frau Kum, Rufnummer: 0228/ 3077-117

Frau Bermel, Rufnummer: 0228/ 3077-119

bewerbungen@bev.bund.de (mailto:bewerbungen@bev.bund.de)

Besuchen Sie uns auch im Internet: www.bundeseisenbahnvermoegen.de oder www.bev.bund.de

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten