Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Verwaltung und Büro

  • Behörde

    Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

  • Laufbahn

    Gehobener Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    28.07.2025

  • Kennziffer

    DOFM0111

  • Kontakt

    Herr Matthias Richter

  • Standort

    Bonn
    53115

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale - mit Hauptsitz in Bonn - und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte.

Die Direktion Dortmund sucht für den Geschäftsbereich Facility Management am Arbeitsort Bonn eine/einen

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Arbeits- und Gesundheitsschutz (w/m/d)

Kennung: DOFM0111

Stellenangebots-ID:1319776

Entgeltgruppe11 TVöD Bund/Besoldungsgruppe A 11 BBesG

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrige Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Sicherstellung des Arbeits- u. Gesundheitsschutzes für die Hauptstelle DOFB, u. a.
    • Aufbau des Arbeits- und Gesundheitsmanagements bei DOFB
    • Teilnahme an Sitzungen des Arbeitsschutzausschusses/Fachausschuss für die Sparte FM
    • Durchführung von Arbeitsstättenbegehungen aller Liegenschaften mit operativ tätigem Liegenschaftspersonal, einschließlich deren Vorbereitung sowie Überwachung und Begleitung bei der Umsetzung von Maßnahmen
    • Unterstützung bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen
    • Unterstützung bei der Durchführung von Unterweisungen des operativ tätigen Liegenschaftspersonals zu liegenschaftsbezogenen Gefährdungen
    • Koordination der Beschaffung von persönlicher Schutzausrüstung (PSA)
    • Feststellung des Bedarfs an Fortbildungen im Bereich Arbeitsschutz und regelmäßig wiederkehrenden Unterweisungen sowie Mitwirkung bei der Organisation Schulungen und Unterweisungen
    • Erstellung und Durchführung konkreter Ausschreibungen zum Beurteilen technischer Anlagen bzw. Prüfen von Arbeitsmitteln

Was erwarten wir?

Qualifikation:

  • Abgeschlossene Fachhochschulausbildung (Diplom- (FH)/Bachelor) der Fachrichtungen Sicherheitstechnik, Security und Safety Engineering oder vergleichbare Qualifikation nach dem DQR-Niveau 6 mit Bezug zum Arbeits- und Gesundheitsschutz

Fachkompetenzen:

  • Vorkenntnisse auf dem Gebiet des Arbeitsschutzes und der Arbeitssicherheit, insbesondere ArbSchG, ASiG, Betriebssicherheitsverordnung, Unfallverhütungsanweisung
  • Gute Anwenderkenntnisse der IT-Standardanwendungen (MS Office)

Weiteres:

  • Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit
  • Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
  • Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
  • Gute Auffassungsgabe
  • Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
  • Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
  • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Kunden-/adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
  • Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit, Sozialkompetenz
  • Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
  • Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft zum selbstständigen Führen von Dienstfahrzeugen
  • Sie sind bereit, sich einer Sicherheitsüberprüfung – soweit erforderlich auch nach § 10 SÜG – zu unterziehen sowie einer Überprüfung seitens der Nutzer unterziehen zu lassen

Was bieten wir?

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
  • Verkehrsgünstige Lage
  • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich online bis zum 28.07.2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellenangebots-ID 1319776.

Haben Sie noch Fragen?

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Matthias Richter unter der Telefonnummer (0251) 98168-144 gerne zur Verfügung.

Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Angelika Frevert unter der Telefonnummer (0228) 5403-535.

Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .

Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz .

Hinweise:

Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir freuen uns über die Bewerbung von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.

Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.

Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten