Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Wirtschaft, Finanzen und Marketing

  • Behörde

    IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit des Bundes

  • Laufbahn

    Gehobener Dienst

  • Anstellungsdauer

    Befristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    10.08.2025

  • Kennziffer

  • Kontakt

    G. Pangerl-Lutz

  • Standort

    Bonn
    53175

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

JUGEND für Europa trägt als Nationale Agentur für die EU-Programme Erasmus+ Jugend, Erasmus+ Sport und Europäisches Solidaritätskorps mit qualitativ hochwertigen Angeboten zur Umsetzung der Ziele der EU in den Bereichen Bildung, Mobilität und Beteiligung am demokratischen Leben bei.

Unsere Tätigkeitsschwerpunkte sind die Förderung nicht-formaler und informeller Bildung und von grenzüberschreitender Lernmobilität, die Unterstützung jugend- und engagementpolitischer Zusammenarbeit und die Weiterentwicklung der Jugendarbeit. Wir stärken außerdem die europäische Idee im deutschen Breitensport. Unsere Zielgruppen sind alle jungen Menschen sowie Fachkräfte und Organisationen aus den Bereichen Jugend, Engagement und Sport.

JUGEND für Europa ist Teil von IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. und zählt mit mehr als 100 Mitarbeitenden zu den größten Nationalen Agenturen in Europa. In Deutschland verwalten wir das höchste Fördervolumen im Bereich der internationalen Jugendarbeit.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2027 in Vollzeit (39 h/ Woche) eine/n

Sachbearbeiter*in Finanzen (w/m/d)

für unser Team Finanzen und IT.

Deine Aufgaben umfassen unter anderem:

  • Du übernimmst Aufgaben in der Belegprüfung, im Zahlungsverkehr, sowie bei der Kontierung und Verbuchung von Geschäftsvorfällen und sorgst für eine ordnungsgemäße Buchführung.
  • Du erstellst eigenverantwortlich Quartals- und Finanzberichte für die Programme Erasmus+ Jugend, Erasmus+ Sport und das Europäische Solidaritätskorps – und trägst so zur transparenten Mittelverwendung bei.
  • Du wirkst aktiv in der Koordination des Mahnwesens mit und sorgst dafür, dass alles reibungslos läuft.
  • Du unterstützt bei der Planung, Kontrolle und Abrechnung von Veranstaltungen und behältst dabei den Überblick über Budgetvorgaben.
  • Du wirkst mit bei der Weiterentwicklung von Auswertungsstandards, Prüfroutinen, sowie Analyse- und Berichtsprozessen und gestaltest so unsere Finanzprozesse zukunftsfähig mit.

Das macht uns neugierig:

  • Du hast ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium, ein Bachelorabschluss oder eine entsprechende Ausbildung und Erfahrung mit Bezug zur Aufgabenstellung (z. B. in Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften).
  • Du verfügst über Praxiserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen, idealerweise im öffentlichen Bereich.
  • Du denkst analytisch, arbeitest eigenverantwortlich, strukturiert und sorgfältig und findest für jede Herausforderung eine durchdachte Lösung.
  • Du bist ein kommunikationsstarker Teamplayer.
  • Du beherrschst MS-Office, insbesondere Excel, sicher und bringst bestenfalls Erfahrung in Finanzsoftware wie z. B. DATEV mit.
  • Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie über gute Englischkenntnisse.
  • Du hast Freude an internationaler Zusammenarbeit und teilst unsere Überzeugung für europäische Themen und Werte.

Wir bieten Dir:

  • spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem engagierten Team und einem sinnstiftenden Arbeitsfeld
  • ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Spielraum für persönliches Engagement
  • eine offene Kommunikationskultur mit starkem sozialem Zusammenhalt
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TVöD Bund
  • ein attraktives betriebliches Altersvorsorgemodell
  • eine günstige Verkehrsanbindung durch die zentrale Lage in Bonn
  • einen Zuschuss zum Erwerb eines Deutschland-Jobtickets
  • ein flexibles Arbeitszeitsystem mit der Möglichkeit, bis zu 50 % mobil zuarbeiten

Fühlst Du Dich angesprochen? Dann richte Deine E-Mail Bewerbung bitte bis zum 10.08.2025 an unseren Rechtsträger IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. an bewerbung@ijab.de (mailto:bewerbung@ijab.de) .

IJAB und JUGEND für Europa sind im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Europäischen Kommission tätig. Mehr zu JUGEND für Europa unter www.jugendfuereuropa.de .

Wir bitten die Bewerber*innen um Verständnis, dass wir keine Zwischennachrichten geben. Die Beendigung des Auswahlverfahrens wird auf der Webseite www.ijab.de veröffentlicht.

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten