Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Verwaltung und Büro

  • Behörde

    Bundesstiftung Bauakademie

  • Laufbahn

    Gehobener Dienst

  • Anstellungsdauer

    Befristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    06.08.2025

  • Kennziffer

    BSBA-2025-004

  • Kontakt

    Frau Evanthia Lilli

  • Standort

    Berlin
    10117

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Die Bundesstiftung Bauakademie (BSBA) ist eine Institution für alle Themen des Bauens. Forschungsprojekte, Veranstaltungen und Ausstellungen erschließen das Bauen der Zukunft für die Gegenwart.

Die Baubranche ist im Umbruch. Strengere Klimaschutzvorgaben, zukunftsorientierte Nachhaltigkeitskonzepte und neue Verfahren der Digitalisierung verändern alle Bereiche des Bauens grundlegend – vom Planen bis zur Nutzung von Gebäuden. Die Bauakademie begleitet diesen Umbruch durch die Vernetzung von Akteuren und die Vermittlung von Wissen in relevanten Themenfeldern, die das Bauen im 21. Jahrhundert bestimmen werden.

Die BSBA wirkt als nationales und internationales Schaufenster, welches über Bauwesen, Stadtentwicklung, Wohnen und Baukultur informiert und zur Auseinandersetzung anregt. In unmittelbarer räumlicher Nähe zum Humboldt Forum und zur Museumsinsel setzt der Bund mit diesem Projekt einen baukulturellen Schwerpunkt in der Bundeshauptstadt, welcher dem historischen Vorbild verpflichtet ist und dem gesamten Bauen gewidmet wird.

Um diese Aufgabe gut zu organisieren und das vorhandene Team weiter zu unterstützen, sucht die BSBA am Dienstort Berlin als Elternzeitvertretung bis zum 31.12.2026 befristete Einstellung in Vollzeit

eine*n Referent<em>*</em>in Veranstaltungsmanagement (m/w/d)

Kennziffer: BSBA-2025-004

Sie werden gemeinsam mit der Leitung der Öffentlichkeitsarbeit und dem Team der Bundesstiftung Bauakademie mit den Akteuren der Wertschöpfungskette Bau zusammenwirken. Hierbei werden Sie Teil eines interdisziplinären Teams, das intensiv an der Kommunikation über Zukunftsfragen und Strategien der nachhaltigen Transformation im Bereich Planen, Bauen, Wohnen und Stadtentwicklung arbeitet.

Zu den vielfältigen Aufgaben des/der Stelleninhaber*in gehören unter anderem:

  • Konzeptionierung bestehender und neuer Veranstaltungsformate
  • Organisation, Vor- und Nachbereitung sowie die Durchführung von Veranstaltungen, wie Transformationsdialoge, Stiftungsrats- und Beiratssitzungen, Working Groups und weiterer Formate (analog, digital, hybrid)
  • Pflege und Aktualisierung des Adressmanagementsystems sowie Durchführung des Einladungs- und Registrierungsmanagements
  • Durchführung von Ausschreibungen und Vergabeverfahren
  • Kommunikation mit Veranstaltungspartnern und Steuerung von Dienstleistern
  • Organisation von Arbeitsabläufen und Bearbeitung administrativer Vorgänge zur Unterstützung der Leitung Öffentlichkeitsarbeit und der wissenschaftlichen Referentinnen und Referenten im Themenfeld Veranstaltungen
  • Erstellung von Kommunikationsprodukten für Veranstaltungen wie Einladungstexte, Veranstaltungsseiten auf der Website und Veranstaltungsvideos auf YouTube
  • Evaluation entsprechender Prozesse und Veranstaltungsmaßnahmen und Ableiten von Erkenntnissen für Folgemaßnahmen
  • Budgetplanung, Kostenverfolgung und -controlling
  • Aktives Einbringen bei der Entwicklung von Themenangeboten und Veranstaltungsformaten, Weiterentwicklung der Qualitätsstandards der Bundesstiftung Bauakademie
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Besprechungs- und Entscheidungsvorlagen

Ihr Profil:

FACHLICH

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Kommunikations- oder Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Marketing, Journalismus oder einer vergleichbaren Studienrichtung
  • Mehrjährige nachweisbare Berufserfahrung im Veranstaltungsmanagement
  • Fundierte Kenntnisse in der Konzeption, Planung, Organisation, Umsetzung sowie Betreuung von Präsenz-, Hybrid- und Onlineveranstaltungen
  • Grundkenntnisse im Vergaberecht und der DSGVO wünschenswert
  • Ausgeprägte Kundenorientierung, Organisationsgeschick, Flexibilität und Priorisierungsvermögen
  • Selbstständige, sorgfältige Arbeitsweise, Kommunikationsstärke sowie Teamfähigkeit
  • Freundliches Auftreten sowie kunden- und lösungsorientiertes Arbeiten
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen & gute Kenntnisse der englischen Sprache

PERSÖNLICHKEIT

  • Überzeugende Persönlichkeit mit erkennbarem Interesse an einem Dialog zwischen Baubranche, Wissenschaft und Öffentlichkeit;
  • Souveränes Auftreten und Verhandlungsgeschick gepaart mit unternehmerischem Denken und Handeln;
  • Hohe Einsatzbereitschaft;
  • Schnelle Auffassungsgabe und gutes Zeitmanagement;
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten mit internen wie exter­nen Gesprächspartnern (m/w/d);
  • Intrinsische Motivation, Veränderungen aktiv mitzu­gestalten;
  • Engagement, Teamfähigkeit, strukturierte, selbstständige und zielgerichtete Arbeitsweise sowie Diskretion und Loyalität;

Was wir Ihnen bieten:

  • Ein befristetes Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst Bund (TVöD Bund);
  • Vergütung bis zu Entgeltgruppe E11 TVöD Bund;
  • Kollegiales, von Teamarbeit geprägtes Arbeitsumfeld;
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung;
  • Verkehrsgünstige Lage der Dienststelle im Herzen Berlins;
  • Eine anspruchsvolle, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit;
  • Umfangreiche Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten.

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 06.08.2025 in elektronischer Form an: bauakademie@verwaltungsberatung.de (mailto:bauakadademie@verwaltungsberatung.de) . Die BSBA begrüßt Bewerbungen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion/Weltanschauung, zugeschriebener Behinderung oder sexueller Orientierung und freut sich besonders über Bewerbungen von Menschen mit internationaler Geschichte sowie People of Color. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten