Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Verwaltung und Büro

  • Behörde

    Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft

  • Laufbahn

    Höherer Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    30.07.2025

  • Kennziffer

  • Kontakt

    Herr Christian Koch

  • Standort

    Berlin
    10719

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Als Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft sorgen wir für Sicherheit und Gesundheit in der Baubranche. Wir helfen Unternehmen und Versicherten sichere Arbeitsbedingungen zu schaffen und kümmern uns, falls doch einmal etwas passiert.

Zur Verstärkung unseres Teams bevorzugt in Berlin oder an einem unserer Hauptstandorte in Hannover, Wuppertal oder München suchen wir ab sofort für unsere Hauptverwaltung, Hauptabteilung Prävention, Abteilung Bildung in Voll- oder Teilzeit eine/einen neue/neuen Beschäftigte/Beschäftigten (m/w/d) als

Referatsleitung Bildungsproduktentwicklung

Ihre Vorteile bei uns:

  • eine Tätigkeit für eine spannende und nutzstiftende Branche
  • einen sicheren Arbeitgeber mit fairen und gerechten Bedingungen und vielen sozialen Leistungen u. a.:
    • attraktive Vergütung nach Tarifvertrag (BG-AT) inkl. Jahressonderzahlung
    • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
    • 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) sowie zusätzlich frei am 24./31. Dezember
    • Möglichkeit der Umwandlung von Teilen der Jahressonderzahlung in zusätzlichen Urlaub
    • vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40 Euro monatlich
    • Möglichkeiten des mobilen Arbeitens
  • vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung (Externe betriebliche Sozialberatung, Gesundheitstage, Bewegte Pause etc.)
  • Förderung von lebenslangem Lernen durch vielfältige, umfangreiche und attraktive Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen sowie fachlichen Weiterentwicklung

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Personelle und organisatorische Leitung des Referates Bildungsproduktentwicklung mit bis zu 12 Mitarbeitenden
  • Steuerung der fortlaufenden Weiterentwicklung des Bildungsangebotes der BG BAU, einschließlich:
    • Ermittlung und Bewertung von Schulungsbedarfen und aktuellen Entwicklungen (insbesondere im Bereich digitaler Formate),
    • Ableitung von Anpassungsbedarfen an dem bestehenden Bildungsangebot der BG BAU,
    • Sicherstellung einer zielgerichteten und effizienten Bearbeitung der Seminarkonzeptionen, einschließlich zugehöriger aktueller Seminarunterlagen,
    • Sicherstellung der fachlichen Qualifizierung von Dozenten und Lernbegleitenden hinsichtlich der Seminar- und Schulungsangebote
  • Erstellung von Entscheidungsvorlagen und Konzepten
  • Leitung und Mitarbeit von internen Arbeitsgruppen der BG BAU
  • Vertretung der BG BAU in übergreifenden Arbeitsgruppen, insbesondere auf Ebene der DGUV

Ihr Profil:

  • wissenschaftliches Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule (Master/Diplom (Univ.)), bevorzugt in den Bereichen Ingenieurswissenschaften, Pädagogik oder Psychologie bzw. vergleichbare Qualifikation
  • mehrjährige Führungserfahrung
  • mehrjährige Berufserfahrung und sehr gute aktuelle Kenntnisse sowohl aus dem Bereich Arbeitsschutz als auch aus dem Bereich Pädagogik/Didaktik, nachgewiesen durch aktuelle Zertifikate/Fortbildungsnachweise/Referenzen
  • gute Kenntnisse in der Entwicklung und technischen Umsetzung von digitalen Lernmodulen unter Einsatz gängiger Autorentools
  • sehr gute Kenntnisse von Evaluierungsmethoden
  • vielseitige Erfahrungen in der Projektarbeit
  • Fähigkeit zu konzeptionellem Arbeiten sowie ein analytisches Denk- und Urteilsvermögen
  • kooperativer Führungsstil
  • Fähigkeit zukunftsträchtige Ideen zu entwickeln sowie andere für Veränderungen zu begeistern und motivieren
  • offener und konstruktiver Umgang mit Konflikten
  • Fähigkeit zur verantwortungsvollen Entscheidungsübernahme und gewissenhaftes und zuverlässiges Arbeiten
  • Bereitschaft zu häufigen, auch mehrtägigen, Dienstreisen

Vergütung/Besoldung:
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 15 BG-AT .

*) Die Ausübung kann von einem unserer nachstehenden Standorte erfolgen. Unsere Verwaltungen befinden sich an folgenden Standorten:

  • Hauptverwaltung: Bundesallee 210, 10719 Berlin
  • Region Nord: Hildesheimer Str. 309, 30519 Hannover
  • Region Mitte: Viktoriastr. 21, 42115 Wuppertal
  • Region Süd: Am Knie 6, 81241 München

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt. Die BG BAU hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sind daher insbesondere an Bewerbungen von Frauen interessiert.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Fachlicher Ansprechpartner:
Christian Koch, Tel.: 030 85781-609

Ansprechpartnerin in Bezug auf den Auswahlprozess:
Isabel Stoyke, Tel.: 030 85781-598

Bewerben Sie sich bis zum 30. Juli 2025 mit Ihren kompletten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate/Fortbildungsnachweise/Referenzen etc.) direkt hier im System.

Hinweis: Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 21./22. August 2025 in Berlin statt.

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten