Veröffentlicht am 03.07.2025
Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Behörde
Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
Laufbahn
Gehobener Dienst
Anstellungsdauer
Befristet
Arbeitszeit
Vollzeit
Bewerbungsfrist
20.07.2025
Kennziffer
AD25-04
Kontakt
Daniela Steckert
+4930 20192 107
E-Mail schreibenStandort
Berlin
10719
Pariser Straße 1
Sie suchen nach einer sinnstiftenden und zugleich krisensicheren Tätigkeit mit vielen Benefits? Sie haben Freude am Organisieren und möchten eine erfolgreiche Wissenschaftseinrichtung bei der Umsetzung und Administration von hochrangigen Forschungsprojekten unterstützen? Willkommen bei den GWZ!
/// WER WIR SIND
In den GWZ – Geisteswissenschaftlichen Zentren Berlin haben sich drei Forschungseinrichtungen der Leibniz-Gemeinschaft zusammengeschlossen: das Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft (ZAS), das Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZfL) und das Zentrum Moderner Orient (ZMO). Mit derzeit etwa 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an unseren beiden Standorten in Berlin gehören wir zu den führenden außeruniversitären Einrichtungen auf dem Gebiet der Geisteswissenschaften.
Die GWZ verfügen über eine gemeinsame Verwaltung, die verschiedene Aufgaben des Wis-senschafts-managements übernimmt. Zur Verstärkung im Bereich Drittmittel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
PROJEKTMANAGER*IN (m/w/d) DRITTMITTEL
(KENNZIFFER: AD25-04)
Voll- oder Teilzeit (mindestens 30 Stunden/Woche) – bis höchstens E 11 TVöD Bund – befristet für 2 Jahre mit der Option auf Verlängerung
/// IHRE AUFGABEN BEI UNS u.a.
/// WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN
/// BEI UNS ERWARTET SIE
Wir schätzen Vielfalt und fördern sie! Daher begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
/// JETZT SIND SIE DRAN
Senden Sie uns bitte bis zum 20. Juli 2025 Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben mit Angabe Ihres Gehaltwunschs und des möglichen Arbeitsbeginns; Lebenslauf; Qualifikationsnachweise und Arbeitszeugnisse) in einem zusammengefassten PDF-Dokument per E-Mail an bewerbungen@gwz-berlin.de.
Wenn Sie Fragen zum Bewerbungsprozess haben, wenden Sie sich gern an:
Daniela Steckert (Tel.: +49 (0)30 / 20 192-107; E-Mail: bewerbungen@gwz-berlin.de).
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich gern an:
Larissa Türk (Tel.: +49 (0)30/ 20 192-168; E-Mail: tuerk@gwz-berlin.de.
Die Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich im Zeitraum vom 28. Juli 2025 bis zum 30. Juli 2025 stattfinden.
.www.zfl-berlin.org)– ZMOWeitere Informationen finden Sie auf unseren Websites: GWZ (www.gwz-berlin.de)– ZAS (www.leibniz-zas.de) – ZfL (
Ihre Bewerbung setzt das Einverständnis der zweckgebundenen Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten (Art. 13 DSGVO) zur Bewerberauswahl voraus (www.gwz-berlin.de/kontakt/datenschutz/).