Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    IT und Telekommunikation

  • Behörde

    Deutsche Bundesbank

  • Laufbahn

    Gehobener Dienst

  • Anstellungsdauer

    Befristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    13.07.2025

  • Kennziffer

    2024_0091_02

  • Kontakt

    Frau Zeynep Görüken

  • Standort

    Frankfurt am Main
    60431

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch dieIT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank!

Platform Engineer (m/w/d) Data & Analytics Technologies

Arbeitsort :Frankfurt am Main Düsseldorf Stuttgart
Anstellung :Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), befristet (zunächst auf 4 Jahre)
Stellen-ID: 2024_0091_02

Die Einheit „Analytics Platform Engineering & Management“ ist Teil des Bereichs „Analytics Services & Technologies“. Dieser Bereich ist zuständig für die Konzeption, Umsetzung sowie den Betrieb von Produkten und Anwendungen zur Datenanalyse und -visualisierung mittels moderner Datenhaltungs- und Analytics-Technologien.

Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns

  • Als Teil unseres Teams für die Weiterentwicklung und den Betrieb unserer Daten und Analytics Plattformen übernehmen Sie Aufgaben für deren Design, Implementierung, Administration, Betrieb, Wartung sowie den 2nd/3rd Level Support
  • Sie wirken bei Projekten zum weiteren Ausbau der technischen Basis und der Infrastruktur mit, sorgen für deren anforderungsgerechte Skalierung und berücksichtigen dabei die neuesten Technologien (physische und/oder virtualisierte/containerisierte Plattformen)
  • Außerdem arbeiten Sie an der Anwendungsentwicklung von Data Pipelines mit, etablierenCI/CD-Strukturen und tragen dazu bei, dass Verfahren zur Automatisierung und Betreuung der Plattformen sichergestellt werden

Besondere Werte: Ihre Qualifikationen

  • Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der (Wirtschafts-)Informatikbzw.vergleichbarer Studiengang mit informationstechnischem Schwerpunkt oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung
  • Gute Kenntnisse und mehrjährige Erfahrung imIT-Umfeld, bestenfalls mit Unix und Linux Betriebssystemen, Systemadministration sowie Anwendungsintegrationen
  • Kenntnisse im Aufbau und der Administration einer komplexen Serverumgebung inklusive automatisierter Installation und Inbetriebnahme
  • Fundierte Kenntnisse zu Netzwerken, Netzwerksicherheit, sicherer Datenübertragung und Berechtigungskonzepten (z. B.DNS,AD, Kerberos, Verschlüsselung) sowie in Systemvirtualisierung, Systemautomatisierung und Systemtools (Scripting, Ansible, Git, u. ä.)
  • Kenntnisse über verteilte Big Data- und Datenbanksysteme sowie zugehöriger Komponenten
  • Fundierte praktische Kenntnisse von agilen Projekt Methoden (SCRUM und Kanban)
  • Gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten gepaart mit einem hohen Maß an Teamfähigkeit sowie Service- und Kundenorientierung
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

Vergütung & Perspektiven

Vergütung in Anlehnung an denTVöD(abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 57.100€ bis 81.500€), Prämien für besondere Leistungen, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, Umfangreiches Weiterbildungsangebot

New Work

Homeoffice-Möglichkeiten, gute technische Ausstattung (z.B. Smartphone, Tablet, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Work-Life-Balance

Zusatzleistungen

betriebliches Gesundheitsmanagement, Eltern-Kind-Büros, kostenloses Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn)

Wollen Sie unser Team bereichern?

Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.

Ihre Fragen zur Bewerbung

Zeynep Görüken
069 9655-35728
jobs@bundesbank.de (mailto:jobs@bundesbank.de)

Ihre Fragen zum Aufgabengebiet

Dr. Alexander Prinz
0151 15922820

Bitte bewerben Sie sich bis zum 18.02.2024 mit der Stellen-ID2024_0091_02 über unser Online-Tool.

Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten