Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Sonstige Bereiche

  • Behörde

    Kommando Gesundheitsversorgung der Bundeswehr

  • Laufbahn

    Mittlerer Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    19.08.2025

  • Kennziffer

    B7506460C-2025-00005473-B

  • Kontakt

    Frau Diana Skoruppa

  • Standort

    Koblenz
    56070

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Stelleninformationen

Unternehmen

Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.

Beschäftigungsdienststelle:

Kommando Gesundheitsversorgung der Bundeswehr

Stellenbeschreibung

  • Sie wirken mit bei der Erstellung, Fortschreibung und Weiterentwicklung fachlicher Vorgaben und von internen Regelungen der Bundeswehr im Teilgebiet Pharmazie; dazu sammeln und erfassen Sie breitgefächert fachspezifische Informationen und Daten in elektronischen und Printmedien und bereiten die Ergebnisse zur weiteren Bearbeitung auf.
  • Sie recherchieren im Internet und in elektronischen Datenbanken nach Neuerungen und Änderungen insbesondere im nationalen bzw. europäischen Arzneimittel-, Apotheken-, Betäubungsmittel- und Medizinproduktrecht, werten die Rechercheergebnisse aus und fassen diese zusammen.
  • Sie sind verantwortlich für die fachliche Vorbereitung von Vorlagen und Vortragspräsentationen in diesem Kontext.
  • Sie koordinieren für das Dezernat und das Sachgebiet die systematische elektronische und papiergestütze Dokumentation inklusive deren Ablage und sind dort zuständig für die Terminplanung und -überwachung.
  • Sie wirken mit bei der Bearbeitung und Pflege des Intranetauftritts des Dezernats.
  • Die Stelle ist ab dem 01.11.2025 zu besetzen.


WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt. Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen. Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder Teilzeit. Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Homeoffice ist möglich.
  • Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen.

Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur Pharmazeutisch-technischen Assistentin/ zum Pharmazeutisch-technischen Assistenten.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlich demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.

Erwünscht

  • Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der pharmazeutischen Verwaltung oder Überwachung, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren.
  • Sie besitzen fortgeschrittene Kenntnisse und Erfahrungen mit gängiger Textverarbeitungs-, Tabellenkalkulations- und Präsentationssoftware insbesondere des Microsoft Office-Paketes.
  • Sie besitzen Fremdsprachenkenntnisse in Englisch mit einem Leistungsstand von mindestens SLP 2221 oder gleichwertig (z. B. mindestens Stufe A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen).

sonstige Informationen

  • Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum „Beginn der Tätigkeit‟ handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
  • Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
  • Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
  • Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
  • Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ergänzende Informationen

Bewerbung & Kontakt

Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen den Button „Karriere starten‟ unten rechts. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 19.08.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch. Von einer zusätzlichen Übersendung per Post oder E-Mail ist abzusehen.

Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben,
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Prüfungszeugnisse von abgeschlossenen Ausbildungen und relevanten Fortbildungen,

und sofern vorhanden:

  • Abschlusszeugnis der Berufsschule
  • Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber.

Zusätzlich erforderlich:

  • Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
  • Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.

Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angaben des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse BwDLZKoblenzPersonalangelegenheiten@bundeswehr.org zu. ( Eingehende Bewerbungen über diese E-Mail-Adresse können nicht berücksichtigt werden)

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Koblenz

Personalmanagement

0261-679992-5283 (Diana Skoruppa)

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten