Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Verwaltung und Büro

  • Behörde

    Robert Koch-Institut

  • Laufbahn

    Gehobener Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    20.07.2025

  • Kennziffer

    076/25

  • Kontakt

    Frau Josefine Sylvester

  • Standort

    Berlin
    13353

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Personalsachbearbeitung (d/m/w)

Werden Sie Teil der RKI-DNA!

Als Public-Health-Institut setzen wir uns aktiv für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland ein. Daran arbeiten und forschen im Robert Koch-Institut jeden Tag gemeinsam 1.500 Menschen aus über 52 Nationen

Unser Team ZV 1 - Personalangelegenheiten freut sich auf Ihre Bewerbung!

Ihre Aufgabe bei uns

  • Personalsachbearbeitung für Tarifbeschäftigte sowie für Beamte und Beamtinnen von der Einstellung bis zur Beendigung von Beschäftigungsverhältnissen
  • Organisation der Personalgewinnung (auch international) inkl. Erstellung und Veröffentlichung von Stellenausschreibungen, Bewerbungsauswahl, Teilnahme an Vorstellungsgesprächen, Erarbeitung von Einstellungsangeboten
  • Beratung der Führungskräfte und Beschäftigten zu Personalthemen
  • Betreuung von Auszubildenden

Ihr Profil

Formale Voraussetzungen

  • Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Dienst der allgemeinen und inneren Verwaltung durch ein erfolgreich absolviertes Bachelor- bzw. FH-Studium im Bereich Öffentliche Verwaltung und Recht

ODER

  • abgeschlossenes Hochschulstudium in einem verwandten Feld z. B Betriebswirtschaftslehre (Bachelor) mit relevanter Berufserfahrung

Noch kein abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom, Bachelor)?

Wir freuen uns auch über Bewerbungen von engagierten Absolventinnen und Absolventen eines einschlägigen Studiums.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Kompetenzen im Personalwesen praxisnah weiterzuentwickeln und erste Berufserfahrungen in einem spannenden und vielseitigen Arbeitsumfeld des öffentlichen Dienstes zu sammeln. Wir bieten Ihnen gezielte Einarbeitung, die Möglichkeit zur Mitarbeit in verschiedenen personalbezogenen Themenfeldern sowie – bei entsprechender Eignung – Perspektiven zur beruflichen Weiterentwicklung.

Bei ausländischen Bildungsqualifikationen benötigen wir einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss.

Kenntnisse und Erfahrungen

  • gründliche allgemeine Rechts- und Verwaltungskenntnisse
  • vertiefte Kenntnisse im Arbeitsrecht
  • Kenntnisse im Tarifrecht des öffentlichen Dienstes
  • Verständnis für prozessbasiertes Arbeiten
  • sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
  • Sprachkenntnisse (CEFR-Niveau): Deutsch C2, Englisch mind. B1

Wünschenswert

  • Erfahrung in der Personalarbeit
  • Berufserfahrung bei einer öffentlich-rechtlichen Institution
  • Grundkenntnisse im Dienstrecht
  • Anwendungserfahrung mit digitalen Dokumenten-Management-Systemen

Persönliche Kompetenzen

  • Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt bei der zuverlässigen Bearbeitung personalrechtlicher Vorgänge und dem Umgang mit sensiblen Daten
  • Organisationsfähigkeit durch strukturierte Arbeitsweise und den Überblick über parallele Aufgaben
  • Eigeninitiative durch selbstständiges Erkennen von Handlungsbedarfen und aktive Mitgestaltung von Prozessen
  • Teamfähigkeit durch vertrauensvolle Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung im Kollegium
  • Kommunikationsfähigkeit in der klaren, sachlichen Darstellung von Sachverhalten sowie im professionellen Umgang mit unterschiedlichen Gesprächspartnern/-innen
  • Serviceorientierung durch freundliche, zügige und verlässliche Bearbeitung von Anfragen und Anliegen.
  • Diversitykompetenz in Form von wertschätzendem, respektvollem und diskriminierungsfreiem Umgang mit Personen aller Dimensionen von Diversität

Darauf können Sie sich freuen

  • 30 Tage Urlaub und dienstfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • bis zu 50 % mobile Arbeit möglich
  • geförderte Altersvorsorge und Angebot für vermögenswirksame Leistungen inkl. Zuschuss gemäß dem öffentlichen Dienst
  • transparente Bezahlung gemäß Tarifvertrag inkl. Jahressonderzahlung und regelmäßigen Entgelterhöhungen
  • sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • unbefristete Anstellung
  • flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit und Teilzeitmöglichkeiten
  • individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und ein breiter Trainingskatalog für die persönliche Weiterentwicklung
  • Eltern-Kind-Büros in allen Liegenschaften für Notfallbetreuung
  • Deutschlandticket-Job mit Zuschuss

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über interamt.de zur StellenID 1321776.

Wir leben Chancengleichheit und begrüßen alle Menschen in allen Dimensionen von Diversität.

Deshalb gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Das Bundesministerium für Gesundheit kann im Rahmen seiner aufsichtsrechtlichen Befugnisse im Einzelfall Einblick in Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen. Ihre Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.

. Nicht der richtige Job für Sie? Hier finden Sie mehr: jobs.rki.de

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten