Veröffentlicht am 26.07.2025
Tätigkeitsfeld
Zentrale Dienste und Personal
Behörde
Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH
Laufbahn
Mittlerer Dienst
Anstellungsdauer
Unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit
Bewerbungsfrist
17.08.2025
Kennziffer
2025-EXT-61-76-V
Kontakt
Frau Antje Friedrich
+49 511 450670-535
Standort
Hannover
30159
Die Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH (DZHW) ist eine durch Bund und Länder geförderte außeruniversitäre gemeinnützige Forschungseinrichtung mit Sitz in Hannoverund einem Standort in Berlin. Das Institut mit rund 200 Beschäftigten ist ein nationales und internationales Kompetenzzentrum für die Hochschul- und Wissenschaftsforschung. Die Abteilung „Zentrale Dienste und Verwaltung“ unterstützt die wissenschaftlichen Abteilungen in der Anbahnung, Durchführung und Abwicklung ihrer Forschungs- und Dienstleistungsaufgaben, indem sie die ordnungsgemäße Umsetzung inklusive der Berichtspflichten gewährleistet. Die daraus resultierenden Kernaufgaben sind vornehmlich Personal, Finanzen, Recht, Beschaffung, Reisen und Zentrale Dienste.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Personalsachbearbeiter*in für die Entgeltabrechnung.
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen und grundsätzlich teilzeitgeeignet. Die Vergütung erfolgt bei Erfüllung der personen- und tätigkeitsbezogenen tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 9a TVöD .
Aufgaben:
Profil:
Sie bringen mit
Idealerweise verfügen Sie über
Wir bieten Ihnen...
Sie haben Interesse?
Dann würden wir Sie gerne persönlich kennenlernen. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 17.08.2025 über unser Online-Formular ein. Für Fragen steht Ihnen Frau Antje Friedrich (Tel: 0511 450670-535) zur Verfügung. Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 35. Kalenderwoche stattfinden.
Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen qualifizierter schwerbehinderter und diesen gleichgestellte Menschen sind besonders willkommen.