Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Gesundheit, Sport und Soziales

  • Behörde

    Bundeswehrkrankenhaus Hamburg

  • Laufbahn

    Mittlerer Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    31.01.2026

  • Kennziffer

    B7506113C-2025-00001108-B

  • Kontakt

    Frau Nicole Christiansen

  • Standort

    Hamburg
    22049

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Stelleninformationen

Unternehmen

BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Bundeswehrkrankenhaus Hamburg

Stellenbeschreibung

Die Stellenbeschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter „Informationen zur Bewerbung (Internetseite des Arbeitgebers)“.

  • Sie sind ein wertvoller Teil des OP-Teams, in dem Sie bei allen operativen Eingriffen instrumentieren und assistieren.
  • Sie sorgen mit Sorgfalt und Präzision für die Vorbereitung der Instrumententische vor operativen Eingriffen.
  • Sie sorgen sich verantwortungsvoll um die Pflege und Wartung medizinischer Geräte gemäß der Medizingeräteverordnung.
  • Sie gewährleisten sorgfältig die patientenbezogene Administration und Dokumentation.
  • Sie unterstützen und begleiten Aus- und Weiterbildungsteilnehmende auf ihrem Weg, ihre Ausbildungsziele zu erreichen.
  • Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die Leistung von vollen Schicht- und Bereitschaftsdiensten auch bei Teilzeit verbunden.
  • Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
  • Die Stellen sind laufend zum 01. oder zum 15. eines Monats zu besetzen.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) inklusive Jahressonderzahlung und Gewährung zusätzlicher monatlicher Zulagen, u.a. für Schicht- und Wechselschicht, Pflegezulage, Krankenhauszulage und Erschwerniszulage.
  • Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe P 8, die Einstufung richtet sich nach Ihrer Berufserfahrung (brutto 3.490 € bis brutto 4.239 € ) TVöD oder die Entgeltgruppe P 9 (brutto 3.770 € bis brutto 4.403 € ) TVöD mit nachweislich abgeschlossener Fachweiterbildung.
  • Es besteht die Möglichkeit der Gewährung einer Personalgewinnungszulage bei der Entgeltgruppe P 8 von bis zu 698 € (bei P 9 von bis zu 754 € ) gemäß §16 Absatz 6 TVöD.
  • Sie arbeiten bei einem Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen, der eine ausgeglichene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle fördert. Durch die Nutzung von Langzeitkonten können Sie Ihre individuellen Lebensumstände gestalten. Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit . Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
  • Sie haben die Möglichkeit, Trennungsgeld für das tägliche Pendeln oder beim auswärtigen Verbleib am Dienstort und/oder Umzugskostenvergütung zu erhalten.
  • Sie werden bei der Wohnungssuche und der Suche nach Kinderbetreuungseinrichtungen unterstützt.
  • Sie erwartet die Anerkennung Ihrer bisherigen Berufserfahrung .
  • Sie werden intensiv und strukturiert eingearbeitet.
  • Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport-und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
  • Sie erhalten eine betriebliche Altersvorsorge in Kooperation mit der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
  • Sie haben die Möglichkeit eine Bezuschussung zum Deutschlandticket bzw. Jobticket der Deutschen Bahn zu erhalten.
  • Sie erhalten Weihnachtsgeld .
  • Sie können die kostenlosen Parkmöglichkeiten vor Ort nutzen.
  • Sie haben eine gute Anbindung an den Öffentlichen Nahverkehr durch U-Bahn-Nähe.

Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann, zur Gesundheits- und Krankenpflegerin / zum Gesundheits- und Krankenpfleger, zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin / zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger.
  • Sie haben die Weiterbildung zur Fachkrankenpflegerin zum Fachkrankenpfleger für den Operationsdienst bzw. sind bereit, diese zu erwerben oder
  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Operationstechnischen Assistentin / zum Operationstechnischen Assistenten.
  • Sie erfüllen die Vorgabe des Gesetzes für den Schutz vor Masern und Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz).
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
  • Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.

ERWÜNSCHT

  • Sie engagieren sich für Ihr Team und haben Freude am Beruf, Motivation und übernehmen Verantwortung für die Ihnen anvertrauten Patientinnen und Patienten.
  • Sie verfügen nach Möglichkeit über Berufserfahrung im Operationsdienst.

sonstige Informationen

Ergänzende Informationen

BEWERBUNG & KONTAKT

Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über das Bewerbungsportal der Bundeswehr. Dies beschleunigt das Auswahlverfahren.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
040 / 86648 - 5117 (Frau Christiansen)

Darüber hinaus finden Sie auf dem Bewerbungsportal der Bundeswehr weitere Einstiegsmöglichkeiten unter: https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de/

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten