Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Verwaltung und Büro

  • Behörde

    Deutsche Rentenversicherung Bund

  • Laufbahn

    Gehobener Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    31.08.2025

  • Kennziffer

    20-049-2025

  • Kontakt

    Frau Julia Pärschke

  • Standort

    Berlin
    10709

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Tätigkeitsbereich

Die Aufgaben der internen Organisationsberatung der DRV Bund umfassen die Durchführung von Organisationsuntersuchungen und Personalbedarfsermittlungen, die Beratung zum Projektmanagement und die operative Mitarbeit in Projekten sowie die Beratung und Unterstützungen der Abteilungen in Fragen des Prozessmanagements sowie der strategischen und
operativen Weiterentwicklung. Als fester Bestandteil der Abteilung Personal People & Development werden hier die Geschicke rund um Organisationsstrukturen in der Deutschen Rentenversicherung Bund begleitet. Der Bereich agiert als kompetenter Ansprechpartner für Fachbereiche, IT und Führungskräfte der DRV Bund – ganzheitlich, praxisorientiert und partnerschaftlich.

Ihre Aufgaben

  • Organisationen verstehen + entwickeln: Sie entwickeln zusammen mit unseren Kund*innen passende Organisations- oder Prozessdesigns sowie pragmatische Schritte zu deren Umsetzung
  • Konzeption + Umsetzung: Sie entwickeln Konzepte und Strategien, begleiten die Maßnahmen auch in der Transformationsphase und sorgen so für einen wirksamen Umsetzungserfolg.
  • Prozessberatung: Sie identifizieren Effizienzpotenziale in bestehenden Prozessen und Strukturen, gestalten Lösungen zur Verbesserung der Arbeitsabläufe und begleiten kontinuierliche Verbesserungsprozesse.
  • Organisatorische Projekte: Sie lenken und unterstützen Projekte, überzeugen durch Ihre Ideen, vermitteln zwischen verschiedenen Interessengruppen, beseitigen Hindernisse und sorgen für die erfolgreiche Projektumsetzung
  • Organisatorische Untersuchungen: Sie führen Analysen bestehender Strukturen und Prozesse durch, identifizieren Maßnahmen zur Effizienzsteigerung, begleiten deren Umsetzung und stellen die Personalbedarfe nach anerkannten Regeln fest.
  • Beratung von Führungskräften: Als zentrale Ansprechperson beraten und unterstützen Sie Führungskräfte unseres Hauses bei der Realisierung ihrer Visionen und Strategien

Die Tätigkeit ist mit gelegentlichen Dienstreisen verbunden, da wir neben unserem Hauptsitz in Berlin auch an den Verwaltungsstandorten in Gera, Stralsund, Würzburg, Brandenburg an der Havel sowie Standorten unserer Rehabilitationseinrichtungen im gesamten Bundesgebiet vertreten sind.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Diplom-FH, Bachelor oder gleichwertiger Abschluss) vorzugsweise in Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftspsychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie oder haben eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsorientierte Berufsausbildung mit erster Berufserfahrung im Organisations- oder Personalbereich sowie die Zusatzqualifikation als zertifizierte*r Organisator*in mit „ORG-Schein“ oder ein alternatives Zertifikat im Bereich Prozessmanagement, Organisationsberatung oder ähnliches
  • Sie verfügen über Berufserfahrung in Beratungsprojekten innerhalb eines Unternehmens, einer Behörde oder Unternehmensberatung
  • Sie bringen nachweisebare Erfahrung in mindestens einem der folgenden Beratungsfelder mit: – Organisationsentwicklung / Changemanagement – Projektmanagement – Prozessmanagement – Personalbedarfsermittlung
  • Sie zeichnen sich durch ausgeprägte konzeptionell-analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, systematische Denkweise aus
  • Der sichere Umgang mit Anwendungen wie MS Excel und PowerPoint sowie der Einsatz agiler Methoden ist für Sie selbstverständlich
  • Erfahrung im Umgang mit Confluence, SAP-Datenbanken und HCL Notes ist von Vorteil
  • Ein offenes, kommunikationsstarkes Auftreten, Überzeugungskraft im Umgang mit Stakeholdern unterschiedlichster Hierarchiestufen, sowie die Fähigkeit auch komplexe Sachverhalte verständlich und adressatengerecht zu vermitteln, runden Ihr Profil ab

Wir bieten Ihnen

  • Sicherheit & Stabilität: Unbefristete Anstellung mit tariflicher Vergütung
  • Flexibilität: Familienfreundliche Arbeitszeiten, serviceorientierte Arbeitszeiten
  • Work-Life-Balance: 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • Mitarbeitendenvorteile: Jobticket, Corporate Benefits
  • Angebote zur Gesundheitsförderung: Präventionskurse, Betriebssportgruppen
  • Karriere & Entwicklung: Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten & strukturierte Einarbeitung
  • Zusatzzahlungen: Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Modernes Arbeitsumfeld: Hochwertige Büroausstattung

Weitere Informationen

Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.

Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten