Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Verwaltung und Büro

  • Behörde

    Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

  • Laufbahn

    Gehobener Dienst

  • Anstellungsdauer

    Befristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    18.08.2025

  • Kennziffer

    DOFM2212

  • Kontakt

    Herr Matthias Richter

  • Standort

    Dortmund
    44135

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Die Direktion Dortmund sucht für den Geschäftsbereich Facility Management am Arbeitsort Dortmund eine/einen

Objektmanagerin/Objektmanager (w/m/d)

Kennung: DOFM2212

Stellenangebots-ID:1327173

Entgeltgruppe10 TVöD Bund/Besoldungsgruppe A 10 BBesG

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrige Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

Die Einstellung erfolgt befristet für die Dauer einer Elternzeitvertretung längstens für 12 Monate.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Bearbeitung von arbeits- und objektmanagementteamübergreifenden Vorgängen
  • Selbstständige Verwaltung von Dienstliegenschaften nach den Grundsätzen des Einheitlichen Liegenschaftsmanagements (ELM) sowie Bewirtschaftung bei angemieteten Dienstliegenschaften
  • Proaktive Beratung und Betreuung der Nutzerinnen / Nutzer (w/m/d) (u. a. zu möglichen Einsparpotenzialen)
  • Steuerung und Optimierung der Wirtschaftlichkeit der zu verwaltenden Dienstliegenschaften u.a. durch Kostencontrolling zur Kosten- und Einnahmenoptimierung (Kennzahlenerhebung und -auswertung), Durchführung von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen zur Kostenreduzierung und Ertragsverbesserung, Qualitätssicherung sowie Sicherung der Nutzerzufriedenheit
  • Budgetbewirtschaftung und -verteilung sowie Kontrolle der Budgetauslastung
  • Durchführung von Marktanalysen sowie Ermittlung und Festsetzung von Verkehrs- / Mietwerten
  • Maßnahmenbezogene Steuerung des Baumanagements im Objektmanagementteam
  • Mietvertragsverwaltung und -management einschließlich Überwachung der Zahlungseingänge
  • Objektübergaben sowie Rückabwicklung von Mietverhältnissen und Rücknahme
  • Wahrnehmung aller Eigentümerinnenpflichten und -interessen, Überwachungspflichten (z.B. Brandverhütungsschauen, Umweltbegehungen etc.), der Bauherreninnenfunktionen sowie der Funktion als Ansprechpartnerin / Ansprechpartner (w/m/d) für Nutzerinnen / Nutzer (w/m/d), Kommunen, Landkreise, Behörden und sonstige Dritte
  • Bearbeitung von Steuerangelegenheiten und von Schadensfällen
  • Flächenmanagement
  • Abstimmung mit den Sachbearbeiterinnen / Sachbearbeitern (w/m/d) Erkundung hinsichtlich der Bearbeitung von Bedarfsanfragen und qualifizierten Erkundungsaufträgen zur Unterbringung der dienstlichen Nutzerinnen / Nutzer (w/m/d)
  • Prüfung von Rückerwerbsansprüchen - z. B. durch Grundbuch- und Katasterprüfungen etc.
  • Datenpflege in SAP ERP 6.0/RE-FX
  • Rechnungsbearbeitung und Nebenkostenabrechnung (z. B. im Zusammenhang mit angemieteten Objekten)

Was erwarten wir?

Qualifikation:

  • Abgeschlossene Hochschulausbildung (Diplom- (FH)/Bachelor) im Bereich Finanzwesen, Betriebswirtschaft, Immobilienwirtschaft, Rechtswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation nach dem DQR-Niveau 6

Fachkompetenzen:

  • Gute Fachkenntnisse und praktische Erfahrungen auf den Gebieten der Liegenschaftsverwaltung von Vorteil
  • Kenntnisse im Miet- und allgemeinen Vertragsrecht
  • Grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen
  • Gute Anwenderkenntnisse der IT-Standardanwendungen (MS Office)
  • Fundierte Kenntnisse des IT-Fachverfahrens (SAP/ERP 6.0) oder die Bereitschaft, sich diese zügig anzueignen

Weiteres:

  • Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
  • Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
  • Gute Auffassungsgabe
  • Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
  • Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
  • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Kommunikationsfähigkeit
  • Kunden- / adressatenorientiertes Verhalten und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
  • Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
  • Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
  • Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zum selbstständigen Führen von Dienstfahrzeugen
  • Bereitschaft zu tlw. mehrtägigen Dienstreisen

Was bieten wir?

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
  • Verkehrsgünstige Lage
  • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich online bis zum 18.08.2024 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellenangebots-ID 1327173.

Haben Sie noch Fragen?

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Matthias Richter unter der Telefonnummer (0251) 98168-144 oder der Mobilnummer 0173 3013879 gerne zur Verfügung.

Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an FrauAnnette Rappold unter der Telefonnummer (0231) 8402-3250.

Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .

Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz .

Hinweise:

Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.


Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir freuen uns über die Bewerbung von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.


Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.


Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten