Veröffentlicht am 12.08.2025
Tätigkeitsfeld
IT und Telekommunikation
Behörde
Laufbahn
Gehobener Dienst
Anstellungsdauer
Unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit
Bewerbungsfrist
08.09.2025
Kennziffer
09-059-2025
Kontakt
Frau Mareen Rangnitt
Standort
Berlin
10709
Die Abteilung DRV IT Infrastruktur arbeitet übergreifend an den Standorten Berlin und Würzburg. Wir unterstützen unsere Kund*innen mit maßgeschneiderten IT-Lösungen im Umfeld der Basis-, Betriebssystem- und Datenbankinfrastruktur vom Consulting bis zum IT-Betrieb. Das Netz-Betriebsteam bewirtschaftet und dokumentiert die gesamte Netz-Infrastruktur, unterstützt beim Identifizieren und Beheben von Netzwerkproblemen oder -störungen und trägt die Verantwortung für die Sicherstellung der notwendigen Netzwerkkapazität für die DRV Bund sowie das gemeinsame Rechenzentrum der Deutschen Rentenversicherung.
Für den Bereich Netzwerk- und Sicherheitsinfrastruktur suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Netzwerkadministrator*in (m/w/div)
am Standort Berlin.
Ihre Aufgaben
Diese Aufgaben erfordern die Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft und in dringenden Fällen auch zur Arbeit außerhalb der geregelten Arbeitszeiten (zum Beispiel an Wochenenden).
Ihr Profil
Wir bieten Ihnen
Weitere Informationen
Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.
Bitte beachten Sie, dass Sie nach einer Einstellungszusage gemäß Sicherheitsüberprüfungsgesetz (§ 9 SÜG) geprüft werden. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht (§ 4SÜG).
Die Stelle erfordert die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen und Teilnahme an Weiterbildungen/Veranstaltungen auch außerhalb des Standortes Berlin.
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Absatz 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.