Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Verkehr, Transport und Logistik

  • Behörde

    Hochseeschlepper Rügen Besatzung

  • Laufbahn

    Gehobener Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    07.08.2025

  • Kennziffer

    B750141OA-2025-00005224-B

  • Kontakt

    Herr Marc Fischer

  • Standort

    Wilhelmshaven
    26384

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Stelleninformationen

Unternehmen

Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.

BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Hochseeschlepper Rügen, Wiulhelmshaven

Stellenbeschreibung

  • Sie werden als 2. Nautische Schiffsoffizierin bzw. 2. Nautischer Schiffsoffizier des Hochseeschleppers Rügen eingesetzt und leiten den Abschnitt Navigation nach Vorgabe des Kapitäns.
  • Sie führen verantwortlich Brücken- und Seewachen.
  • Zu Ihren Aufgaben gehört die Planung, Durchführung und Risikobewertung von Manövern und Operationen mit Dynamic Positioning sowie die Bedienung einer Dp-Anlage mit Laser, FMCW und Hydroakustik-Komponenten und die dazugehörige Fehleranalyse.
  • Sie führen Stabilitätsberechnungen und Ballastoperationen mit UMAS durch.
  • Sie kontrollieren und führen Berichtigungsnachweise, Tage- und Betriebsbücher.
  • Sie sind verantwortlich für die Navigationsanlagen und Ausrüstungen sowie die Berichtigung in Seekarten, elektronischen Karten und nautischen Unterlagen.
  • Sie vertreten den Abschnittsleiter Sanität.
  • Sie wirken mit bei der Einsatzplanung des Schiffes.
  • Sie besitzen die Bereitschaft zum Tragen einer Waffe im Wachdienst.
  • Sie sind bereit, alle notwendigen Schutzimpfungen (insbesondere Grundimmunisierung und empfohlene Schutzimpfungen für Auslandsreisen) durchführen zu lassen.
  • Die Stelle ist zum 01.10.2025 zu besetzen.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
  • Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E 10 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Neben dem tariflichen Entgelt wird eine maritime Zulage gezahlt.
  • Es besteht die Möglichkeit der Gewährung einer Personalgewinnungszulage gemäß § 16 Absatz 6 TVöD.
  • Die Tätigkeiten sind in Vollzeit und in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.

Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie sind im Besitz nachstehender Befähigungen:
    - Befähigung zum Nautischen Wachoffizier gemäß § 29 Absatz 1, Satz 1 Nr. 1 der Seeleute-Befähigungsverordnung (See-BV) - STCW-Befähigungszeugnis.
    - Gültiges Seediensttauglichkeitszeugnis für den Decksdienst der Dienststelle für Schiffssicherheit der Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation (BG Verkehr).
    - STCW-Befähigungsnachweis über Einführungs- und Sicherheitsgrundausbildung und Unterweisung für alle Seeleute.
    - STCW-Befähigungsnachweis als Rettungsbootsmann für Überlebensfahrzeuge und Bereitschaftsboote.
    - STCW-Befähigungsnachweis in fortschrittlicher Brandbekämpfung.
    - Gültiges Befähigungszeugnis zum Bedienen einer GMDSS-Anlage (Global Maritime Distress and System) - (General Operator Certificate - GOC).
    - Medical Care Lehrgang (nicht älter als 5 Jahre)
  • Sie stimmen zu, an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.
  • Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü2 ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. Aufgrund dieses Erfordernisses werden Sie bei Vorliegen aller sonstigen Voraussetzungen zunächst in ein befristetes Arbeitsverhältnis eingestellt. Bei Nichtbestehen der Sicherheitsüberprüfung erfolgt keine Entfristung des Arbeitsverhältnisses.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
  • Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.

sonstige Informationen

  • Bei dem geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum „Beginn der Tätigkeit‟ handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
  • Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehenden auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
  • Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
  • Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
  • Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ergänzende Informationen

BEWERBUNG & KONTAKT

Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button „Karriere starten‟ unten rechts.

Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 07.08.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.

Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Abschlusszeugnisse

und sofern vorhanden:

  • Arbeitszeugnisse
  • Empfehlungsschreiben
  • Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes / der ID an die E-Mail-Adresse bapersbwvsznordausschreibungenan@bundeswehr.org zu.

Zusätzlich erforderlich:

  • Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
  • Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr

Abteilung V - Servicezentrum Nord - Sachgebiet 4

0511 - 284 - 3072 (Herr Fischer)

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten