Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    IT und Telekommunikation

  • Behörde

    Deutsche Rentenversicherung Bund

  • Laufbahn

    Gehobener Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    18.09.2025

  • Kennziffer

    90-019-2025

  • Kontakt

    Frau Petra Scheib

  • Standort

    Berlin
    13507

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Tätigkeitsbereich

Als Ansprechpartnerin für circa 33 Millionen Versicherte und Rentner*innen sowie zahlreiche weitere externe Kund*innen hat die DRV Bund die Aufgabe, zu Fragen rund um Versicherung, Rehabilitation und Rente umfassend zu beraten. Die Abteilung Kundenservicecenter (KSC), mit rund 1000 Mitarbeitenden, ist Dienstleisterin und erste Anlaufstelle für Serviceanfragen der externen Kund*innen. Hier erfolgen die telefonische, schriftliche und persönliche Beratung sowie Auskunftserteilung.
Die Stabsstelle Strategie koordiniert die Erarbeitung und Umsetzung der abteilungsspezifischen Strategie und gewährleistet eine zielgerichtete, transparente Kommunikation sowohl abteilungsintern als auch übergreifend.

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der Kommunikationsstrategie
  • Verfassen von Texten, beispielsweise für Vorträge, Fach- und Newsletterbeiträge
  • Unterstützung der Führungskräfte in der abteilungsinternen Kommunikation, beispielsweise in Changeprozessen
  • Initiierung von Communities of Practice im Kundenservicecenter sowie deren Begleitung, Moderation und Optimierung
  • Analyse von Trends und Bedürfnissen der Zielgruppen inklusive Auswertung digitaler Umfragen und Identifizierung daraus abgeleiteter Maßnahmen zur interaktiven Kommunikation
  • Vorbereitung und Moderation von unterschiedlichen Veranstaltungsformaten
  • Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit zur Entwicklung von Kommunikationsmaßnahmen des Kundenservicecenters unter Einbeziehung der Corporate Identity der DRV Bund

Ihr Profil

  • Sie haben eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Diplom FH oder eine gleichwertige Qualifikation zum Beispiel Fachwirt*in) in Medienwissenschaften, Marketingkommunikation, Kommunikationsdesign oder in vergleichbaren Studiengängen mit mehrjähriger aktueller Berufserfahrung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in diesen Bereichen mit entsprechend langjähriger aktueller Berufserfahrung

Darüber hinaus haben Sie umfassende aktuelle Erfahrungen und Kenntnisse mit:

  • Content Management Systemen, idealerweise Government Site Builder, beispielsweise TYPO3, WordPress
  • Video- und Bildbearbeitungsprogrammen, Printmedien
  • gängigen Microsoft Office Programmen insbesondere der professionellen Erstellung von PowerPoint Präsentationen
  • Kollaborations- und Social-Mediaplattformen
  • Kreativ- und agilen Arbeitsmethoden
  • Moderation und (interaktiven) Methoden für Online- und Präsenzveranstaltungen

Zu Ihren Kompetenzen zählen insbesondere:

  • eine strategische, konzeptionelle und analytische Denkweise sowie ein kommunikationsstarkes und verbindliches Auftreten
  • Kreativität, zielgruppenorientiere Kommunikation und eine strukturierte und agil organisierte Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Die spannende Herausforderung, den Aufbau des Kundenservicecenters (KSC) mit Ihren innovativen Ideen und Impulsen aktiv mitzugestalten
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle, der Möglichkeit des Freizeitausgleichs bei Überstunden sowie tageweises flexibles Arbeiten im Homeoffice
  • Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung unter der Kennziffer 90-019-2025 über unser Karriereportal www.drv-bund-karriere.de über den Jetzt bewerben! - Button. Die Generierung des Verifizierungscodes kann bis zu 20 Minuten in Anspruch nehmen. Bitte gehen Sie auf Ihr Interesse und Ihre Motivation für die Tätigkeit bei der DRV Bund ein und fügen Ihrer Bewerbung im pdf-Format einen tabellarischen Lebenslauf, Nachweise Ihrer erworbenen beruflichen Qualifikation sowie weitere Unterlagen bei, die für die ausgeschriebene Position von Bedeutung sein können. Die Reiter „Ausbildung“ und „Berufserfahrung“ müssen dann nicht zwingend ausgefüllt werden.

Weitere Informationen

Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.

Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten