Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Verwaltung und Büro

  • Behörde

    Bundeseisenbahnvermögen Dienststelle West

  • Laufbahn

    Mittlerer Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    20.07.2025

  • Kennziffer

    2-15-25-2400-009

  • Kontakt

    Herr Christian Schmitz

  • Standort

    Essen
    45127

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Das Bundeseisenbahnvermögen (BEV) ist eine Bundesbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr mit vier Dienststellen im gesamten Bundesgebiet und der Hauptverwaltung in Bonn und steht als Wegbegleiter der Bahnreform in engem Kontakt mit den Unternehmen des Konzerns Deutsche Bahn AG.

Sie sind motiviert, arbeiten serviceorientiert und verfügen über eine hohe Sozialkompetenz?

Dann verstärken Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unser Team als

Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst
am Dienstort Essen

(Kennziffer: 2-15-25-2400-009)

Zu besetzen ist ein Dienstposten im Bereich Bahnärztliche Assistenz/ Sekretariat des Besonderen Personalrates.

Ihre Aufgaben im Bereich „Bahnärztliche Assistenz“

  • Gewährleistung eines kontinuierlichen und effizienten Betriebsablaufs in der Untersuchungsstelle des BEV-Arztes in Essen und bei Bedarf in Münster; insb. Disposition und Koordination der Untersuchungstermine
  • Erledigung des Schriftverkehrs einschl. der Erstellung von medizinischen Gutachten nach (Phono-)Diktat
  • Beauftragung von medizinischen Gutachten bei anderen Bahnärztinnen und -ärzten sowie bei Amtsärztinnen und -ärzten
  • Überwachung des Rücklaufs der medizinischen Gutachten
  • Selbstständige Führung und Pflege der Bahnarztkartei und des elektronischen Leistungserfassungssystems
  • Überwachung von Aufbewahrungsfristen und datenschutzkonforme Vernichtung von ausgesonderten Unterlagen
  • Unterstützung in Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie der Unfallverhütung

Ihre Aufgaben im Bereich „Sekretariat Besonderer Personalrat‟:

  • Erledigen aller anfallenden Sekretariatsaufgaben beim Besonderen Personalrat, wie
    • Vorbereiten von Besprechungen, Sitzungen und Tagungen
    • Erstellen der Einladungen, Tagesordnung und Beschlussvorlagen
    • Vorbereiten der Sitzungsbeschlüsse und Sitzungsunterlagen
    • Fertigen der Niederschriften
  • Planen und Überwachen der Termine des Besonderen Personalrates
  • Führen des Schriftverkehrs nach Weisung des Besonderen Personalrates
  • Vorbereiten der Personalversammlungen

Diese Voraussetzungen bringen Sie mit:

  • Beamte : Befähigung für die Laufbahn des mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienstes (z. B. erfolgreich abgeschlossene Laufbahnprüfung)
  • Tarifbeschäftigte : Erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgangs I oder Abschluss einer kaufmännischen oder verwaltungsbezogenen Berufsausbildung.

Ihr Profil:

  • ausgeprägte Teamfähigkeit, Kundenorientierung und Kommunikationsbereitschaft
  • Fähigkeit zu selbständigem, eigenverantwortlichem und sorgfältigem Arbeiten
  • Eigeninitiative, Flexibilität und Leistungsbereitschaft
  • Gutes Planungs- und Organisationsvermögen
  • gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • gute Kenntnisse in Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
  • gute Kenntnisse und orthographisches Beherrschen medizinischer Fachausdrücke sind von Vorteil
  • sicherer Umgang mit den gängigen Office-Produkten
  • Vertrauenswürdigkeit und absolute Verschwiegenheit
  • Kenntnisse in der Büroorganisation und im allgemeinen Verwaltungsdienst sind von Vorteil

Das bieten wir:

  • unbefristeter und sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • anspruchsvolle und vielfältige Aufgaben mit der Möglichkeit zum selbstständigen, eigenverantwortlichen und teamorientierten Arbeiten
  • gleitende Arbeitszeit und moderne Arbeitszeitmodelle
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Möglichkeit zum HomeOffice in Absprache mit dem Besonderen Personalrat
  • eine durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen begleitete individuelle Einarbeitung
  • gezielte und umfassende Fortbildungsangebote
  • Zuschuss zu Deutschland-Jobticket und Zuzahlung zu Vermögenswirksamen Leistungen

Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe A 8 BBesG bewertet. Beamtinnen und Beamte werden in ihrem statusrechtlich erreichten Amt nach einer vorhergehenden Abordnung versetzt.

Die Einstellung von Bewerberinnen und Bewerbern außerhalb des öffentlichen Dienstes, sowie von Tarifbeschäftigten der öffentlichen Verwaltung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für die Beschäftigten des Bundeseisenbahnvermögens (TV BEV) in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit einer tarifvertraglichen Probezeit von sechs Monaten.

Die Eingruppierung erfolgt entsprechend dem Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen des Anforderungsprofils in der Vergütungsgruppe Vc TV BEV.

Bei Erfüllung der persönlichen und rechtlichen Voraussetzungen besteht grundsätzlich die Möglichkeit einer Verbeamtung zu einem späteren Zeitpunkt.

Zudem erfolgt eine Versicherung in der Renten-Zusatzversicherung der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung).

Die Dienstposten sind grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen:

Sollte Ihr Interesse geweckt worden sein, senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe der o.g. Kennziffer mit aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsbildungszeugnis und/oder Nachweis über die Laufbahnbefähigung, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse und Beurteilungen, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung/Gleichstellung) sowie der Angabe Ihrer aktuellen Besoldungsgruppe/ Eingruppierung als PDF per E-Mail bis zum 20.07.2025 an:

Bewerbung_DstWest@bev.bund.de

Für Fragen zur Ausschreibung steht Ihnen Herr Schmitz unter der Rufnummer: 0221/7762-101 zur Verfügung.

Weiterführende Informationen zum BEV und seinen vielfältigen Aufgaben finden Sie auf: www.bev.bund.de

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten