Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Verwaltung und Büro

  • Behörde

    Deutscher Bundestag

  • Laufbahn

    Einfacher Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    29.08.2025

  • Kennziffer

    ZS 3/Pforte

  • Kontakt

    Frau Baumgarten

  • Standort

    Berlin
    11011

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Mitarbeitende im Einlasskontrolldienst (w/m/d)

Als Verwaltung des Deutschen Bundestages unterstützen wir das Verfassungsorgan Deutscher Bundestag bei der Erfüllung seiner umfassenden gesetzgeberischen und kontrollierenden Aufgaben.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams im Referat ZS 3 zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mehrere

Mitarbeitende im Einlasskontrolldienst (w/m/d)

Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Entgeltgruppe 3) bzw. der Bundesbesoldungsordnung (Besoldungsgruppe A 4/5). Die Dienstposten sind bedingt teilzeitgeeignet. Bei der Verteilung der Arbeitszeit in Teilzeit sind die dienstlichen Erfordernisse im Beschäftigungsbereich zu berücksichtigen.

Ihre Aufgaben

  • Durchführen der Einlasskontrolle
  • Abwicklung des Gäste- sowie Besucherverkehrs
  • Ausgabe und Rücknahme von Bundestagsausweisen
  • Überwachen der Eingangsbereiche und des Vorfeldes
  • Erteilen von Auskünften
  • Schlüsselausgabe an empfangsberechtigte Personen
  • Führen der Schlüsselbücher
  • Veranlassen von Zuverlässigkeitsüberprüfungen
  • Einziehen von ungültigen/abgelaufenen Bundestagsausweisen
  • Absetzen von Sofortmeldungen über besondere Vorkommnisse

Wir bieten Ihnen

  • Ein sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung (2.872,69 Euro brutto in Erfahrungsstufe 1 zzgl. 165 Euro Ministerialzulage - bei einschlägiger Berufserfahrung kommt auch eine höhere Stufe in Betracht)
  • Eine betriebliche Altersvorsorge
  • Festgelegte Umkleidezeiten
  • Langfristig planbarer Schichtplan
  • Eine sinnstiftende Arbeit mit vielfältigen und attraktiven Aufgaben: Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen Demokratie möglich!
  • Einen ausgewogenen Schichtplan, Überstundenausgleich, 30 Tage Erholungsurlaub sowie bis zu sechs Tage Zusatzurlaub bei tatsächlich geleisteter Wechselschicht im Jahr.
  • Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Wir bieten eine Kindertagesstätte ohne Sommerschließzeiten sowie einen Familienservice.
  • Ein umfassendes Fortbildungsangebot.
  • Gesundheitsfürsorge: betrieblich geförderte Sportkurse sowie ein vielfältiges Beratungs- und Präventionsangebot.
  • Mobilität: Einen Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket.

Weitere Informationen finden Sie unter www.bundestag.de/karriere

Ihre Qualifikation

Sie verfügen zwingend über:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung und
  • mehrjährige dienstleistungsorientierte Berufserfahrung,
  • im Pforten-/Empfangsdienst oder
  • als Sicherheitsmitarbeitende/r (w/m/d) oder
  • im Kundendienst/Serviceaußendienst mit intensivem Kundenkontakt oder
  • im Dienstleistungsbereich als Hotelfachkraft, Mitarbeitende/r (w/m/d) im Servicebereich der Gastronomie, des Verkaufs, des Empfangs oder der Botenmeisterei.

Bewerben können sich auch Beamtinnen und Beamte (w/m/d) des einfachen nichttechnischen Verwaltungsdienstes.

Ihre Bewerbung wird bevorzugt berücksichtigt, wenn Sie

  • gründliche und umfassende Erfahrungen und Kenntnisse in den o.g. Bereichen, die durch langjährige Berufstätigkeit, die nicht länger als zehn Jahre zurückliegt, erworben worden sind
  • ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, die durch den Besuch von entsprechenden Seminaren, Fort- oder Weiterbildungen erworben worden sind
  • grundlegende englische Sprachkenntnisse (mindestens Stufe A 2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen)

nachweisen können.

Die genannten Qualifikationserfordernisse müssen grundsätzlich zum Zeitpunkt des Bewerbungsschlusses vorliegen und nachgewiesen sein. Unvollständige und nicht aussagefähige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.

Für die Tätigkeit ist die Bereitschaft zu einer ggf. durchzuführenden Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz erforderlich.

Die Dienstposten setzen eine uneingeschränkte Wechselschichttauglichkeit (Früh-, Spät- und Nachtschicht) , die Bereitschaft, in erforderlichem Umfang Überstunden sowie den Dienst/die Arbeit an Wochenenden und nachts zu versehen, voraus.

Ihre Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (inklusive Kopie der Zeugnisse, Qualifikationsnachweise, Beurteilungen, Arbeitszeugnisse) unter Angabe derKennziffer ZS 3/Pforte bis zum 29. August 2025 an bewerbung.zv2@bundestag.de . Möchten Sie Ihre Bewerbung auf dem Postweg versenden, nehmen wir diese gern unter der folgenden Adresse entgegen:

DEUTSCHER BUNDESTAG – Verwaltung –
Referat ZV 2 – Platz der Republik 1 – 11011 Berlin

Eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen kann grundsätzlich nicht erfolgen.

Weitere Auskunft erhalten Sie durch Frau Baumgarten unter der Rufnummer 030/22731969 oder via E-Mail bewerbung.zv2@bundestag.de.

Wissenswertes

Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt leben wir ein diverses und weltoffenes Miteinander und setzen uns für eine vielfältige Beschäftigtenstruktur ein. Auch die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ist unser ausdrückliches Ziel.

Die Verwaltung des Deutschen Bundestages sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Die Bundestagsverwaltung legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Hier können Sie sich über unsere Datenschutzbestimmungen informieren.

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten