Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Tätigkeitsprofil:

Das Bundesamt für zentrale Dienste und offene Vermögensfragen (BADV) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern.

Das BADV sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (w/m/d) für den Aufgabenbereich Gewährleistungen (Bearbeitung von Garantie- und Bürgschaftsurkunden des Bundes und Ausfertigung von Schuldscheinen für internationale Beteiligungen des Bundes) am Dienstsitz in Erfurt.

Nach erfolgreicher Probezeit im Sinne des § 2 Abs. 4 TVöD bieten wir eine unbefristete Einstellung auf einem mit der Entgeltgruppe 7 TV EntgO Bund bewerteten Arbeitsplatz. Das Einstiegsgehalt beträgt beim Vorliegen einschlägiger Berufserfahrung zwischen 3.205,23 € - 3.582,38 € brutto des Tarifvertrags des öffentlichen Dienstes (TVöD).

Beamtinnen und Beamte können sich in den Besoldungsgruppen A 6 bisA 8bewerben und werden statusgleich im Wege der Abordnung mit dem Ziel der Versetzung übernommen.

Ihre Aufgaben:

  • Anlegen eines Ermächtigungskontos für Schuldscheine
  • Ausfertigung von Schuldscheinen
  • Abschreibung von Beteiligungsschuldscheinen
  • Ausstellen von Gewährleistungsurkunden
  • Führen der Buchungskonten und Erstellen von Buchungsanweisungen, z. B. bei Enthaftungen/Teilenthaftungen und bei Schadens- und Rückflussbuchungen
  • Pflege der Datenbank

Anforderungsprofil:

  • eine erfolgreiche Teilnahme am Angestelltenlehrgang I oder
  • eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Fachangestellten bzw. Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation/Büromanagement, zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten, Steuerfachangestellten, Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellten, Patentanwaltsfachangestellten, Justizfachangestellten, Bank- oder Industriekauffrau/-kaufmann oder eine vergleichbare Ausbildung oder
  • eine erfolgreich abgeschlossene sonstige dreijährige Berufsausbildung mit mindestens zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder
  • die Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst und Sie sind Beamtin bzw. Beamter in den Besoldungsgruppen A 6 bis A 8

Sofern Sie im Ausland einen Abschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit der ausländischen Qualifikation bei.

Die genannten Qualifikationserfordernisse sollten bis zum Bewerbungsschluss vorliegen und nachgewiesen sein.

Von Vorteil sind:

  • Kenntnisse in der öffentlichen Verwaltung (z. B. Bund, Land, Kommune)
  • Kenntnisse bezüglich der Organisation und Verwaltungsabläufe in einer Behörde
  • Kenntnis des § 3 Haushaltsgesetz Bund
  • Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken
  • hohe Zahlenaffinität
  • zuverlässiger Umgang mit sehr hohen Geldbeträgen in verschiedenen Währungen
  • Grundkenntnisse in Englisch

bzw. die Bereitschaft, sich die vorstehenden Kenntnisse kurzfristig anzueignen.

Wir erwarten von Ihnen:

  • sehr sorgfältige, gründliche und selbständige Arbeitsweise
  • gutes Koordinierungs- und Organisationsvermögen
  • ausgeprägte Adressaten- und Dienstleistungsorientierung
  • schnelle Auffassungsgabe
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
  • höfliches und serviceorientiertes Auftreten
  • hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • gute Konfliktlösungs-, Kritik- und Teamfähigkeit
  • Flexibilität und Offenheit für neue Aufgaben
  • gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen (insbes. Word, Excel, Outlook)

Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Text der beigefügten Stellenausschreibung.

Bewerben Sie sich bitte bis zum 01.09.2025 unter Verwendung des Referenzcodes: P-1406-2730/25ausschließlich über unser Online-Bewerbungssystem. Bewerbungen per E-Mail oder auf demPostweg sind nur in begründeten Ausnahmefällen möglich. Über folgenden Link gelangen Sie zu unserem Online-Bewerbungssystem:https://www.erecruiting.itzbund.de/erec/ext_ui/?jobId=1000004333801FD09D885D90A1CC8DC6 .

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse mit Angabe der Abschlussnote, aktuelle Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen sowie Nachweise über Ihre praktischen Tätigkeiten und Qualifikationen) als Anlage - NUR PDF DATEIEN MÖGLICH - in Ihr Profil hoch. Unvollständige und nicht aussagekräftige Bewerbungsunterlagen werden nicht berücksichtigt .

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte per E-Mail an Frau Ilka Deus oder Herrn Jan Eric Aßkamp unter personalgewinnung@badv.bund.de .

Für Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Tätigkeit im BADV steht Ihnen der Leiter des Referates B 5, Herr Martin Albrecht, unter der Telefonnummer (030) 18 7030 2800 gern zur Verfügung.

Wir danken für Ihr Verständnis, dass unverlangt per Post eingesandte Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden können.

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten