Veröffentlicht am 10.08.2025
Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Behörde
Laufbahn
Höherer Dienst
Anstellungsdauer
Befristet
Arbeitszeit
Vollzeit
Bewerbungsfrist
25.08.2025
Kennziffer
BAMF-2025-188
Kontakt
Referat 11F Personalgewinnung BAMF
Standort
Nürnberg
90461
Für das Referat Leitungsstab 1 – Grundsatz und politische Kommunikation – suchen wir zeitnah für den Dienstort Nürnberg
mehrere Referentinnen bzw. Referenten politische Kommunikation befristet auf 24 Monate (w/m/d)
(E 13 TV EntgO Bund bzw. A 13 bis A 14 BBesO)
Kennziffer: BAMF-2025-188
Das Referat Leitungsstab 1nimmt in der Zentrale in Nürnberg die Aufgabenbereiche „Politische Kommunikation und Grundsatz‟ wahr. Hauptaufgabe des Referats Leitungsstab 1 ist die Unterstützung der Leitung des BAMF sowie die strategische Planung und Kommunikation.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Unser Angebot
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 25.08.2025 ausschließlich über das Online-Bewerbungssystem „Interamt‟. Klicken Sie dazu bitte auf den Button „Online bewerben‟ auf dieser Seite.
Sollten Sie die Ausschreibung nicht über Interamt gefunden haben,nutzen Sie bitte diesen Link https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1327731 .
Für Ihre Bewerbung registrieren Sie sich bitte bei Interamt unter https://www.interamt.de/koop/app/registrieren .Sollten Sie bereits bei Interamt registriert sein, nutzen Sie bitte Ihr Login. Bei technischen Problemen und Fragen zu Ihrer Registrierung wenden Sie sich bitte direkt an Interamt unter der Nummer 0385 4800-140 oder per E-Mail: kontakt@interamt.de (mailto:kontakt@interamt.de) .
Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen sind im Rahmen des Online-Verfahrens bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist im System hochzuladen.
Ein Anschreiben bzw. Motivationsschreiben ist im Rahmen der Bewerbung nicht erforderlich.
Bei ausländischem Hochschulabschluss bitten wir um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit und Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Ansonsten kann Ihre Bewerbung im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab.
Informationen zur Sicherheitsüberprüfung können Sie dem Hinweisblatt entnehmen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter www.bamf.de/karriere .
Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen das Service-Center unter der Rufnummer 0911/943-0 bzw. unter service@bamf.bund.de (mailto:service@bamf.bund.de) gern zur Verfügung.
Informationen zum BAMF und seinem Aufbau erhalten Sie im Internet unter www.bamf.de .
Die Stelle ist grundsätzlich für eine Wahrnehmung in Teilzeit geeignet.
Das Bundesamt hat sich die Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Für die Tätigkeit wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir wertschätzen Vielfalt.
Passt das BAMF zu mir?
Das Bundesamt bietet seinen Mitarbeitenden sinnstiftende, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeiten in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld. Außerdem bieten wir einen sicheren Arbeitsplatz sowie attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen.