Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Gesundheit, Sport und Soziales

  • Behörde

    Bundeswehrkrankenhaus Berlin

  • Laufbahn

    Gehobener Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Teilzeit

  • Bewerbungsfrist

    29.10.2025

  • Kennziffer

    B750341QA-2024-00008799-B

  • Kontakt

    Frau Nadine Denk

  • Standort

    Berlin
    10115

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Stelleninformationen

Unternehmen

Bundeswehr – Mach, was wirklich zählt.

BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Bundeswehrkrankenhaus Berlin

Das Bundeswehrkrankenhaus Berlin ist mit 367 Betten, 18 medizinischen Fachabteilungen und drei

medizinischen Kompetenzzentren die größte militärische Behandlungseinrichtung im nordostdeutschen

Raum. Sowohl die Klinik selbst, als auch ihr Rettungsdienst sind fest in das zivile Gesundheitsnetz der

Bundeshauptstadt integriert. Die ambulanten, stationären und rehabilitativen Einrichtungen des Hauses

stehen militärischen und zivilen Patientinnen und Patienten gleichermaßen zur Verfügung.

Stellenbeschreibung

  • Sie führen Röntgen-, CT- und MRT-Untersuchungen (auch Spezialuntersuchungen) aller Körperregionen durch. Dies schließt die Vor- und Nachbereitung sowie die computergestützte Auswertung der Messergebnisse ein.
  • Sie assistieren bei angiographischen Untersuchungen.
  • Sie fertigen Röntgenaufnahmen auf der Intensivtherapiestation (ITS), der Wachstation (IMC) und im Schockraum an.
  • Sie arbeiten mit dem Krankenhausinformationssystem (KIS), dem Radiologieinformationssystem und dem Bildarchivierungs- und Kommunikationssystem PACS (Picture Archiving and Communication System).
  • Sie übernehmen anfallende bereichsspezifische Aufgaben, wie z.B. das Lager- bzw. Apothekenmanagement, die Schülerbetreuung bzw. Geräteverantwortlichkeiten oder das Qualitätsmanagement.
  • Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die Arbeit im 3-Schicht-System (Wechselschichtarbeit) verbunden.
  • Die ausgeschriebene Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 9b Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Es besteht die Möglichkeit der Gewährung einer Personalgewinnungszulage gemäß § 16 Absatz 6 TVöD.
  • Einschlägige Berufserfahrung spiegelt sich in einem höheren Entgelt wider. In Abhängigkeit von der Bewerbendenlage kann ggf. zusätzlich eine Vorweggewährung von Stufen zu einem höheren Entgelt führen.
  • Eine Besetzung der ausgeschriebenen Stelle soll maximal mit 28 Stunden pro Woche erfolgen. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
  • Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
  • Sie haben die Möglichkeit einer Kinderbetreuung durch eine dem Bundeswehrkrankenhaus nahegelegene KiTa.
  • Sie profitieren von der zentralen Lage des Bundeswehrkrankenhauses im Herzen Berlins, u.a. durch exzellente Verkehrsanbindungen.

Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über einen Berufsabschluss als medizinische Technologin / medizinischer Technologe für Radiologie bzw. medizinisch-technische Radiologieassistentin bzw. medizinisch-technischer Radiologieassistent.
  • Sie erfüllen die Vorgaben des Gesetzes für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz).
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlich demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.

ERWÜNSCHT

  • Sie verfügen über Erfahrungen in den in der Stellenbeschreibung genannten Teilbereichen der radiologischen Diagnostik.

sonstige Informationen

  • Bei dem genannten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum „Beginn der Tätigkeit‟ handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
  • Eine Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
  • Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
  • Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
  • Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ergänzende Informationen

BEWERBUNG & KONTAKT

Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button „Karriere starten‟ unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 29.10.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.

Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Prüfungszeugnis der geforderten abgeschlossenen Berufsausbildung
  • Nachweis der Masernimmunität bzw. der Impfdokumentation

und sofern vorhanden:

  • Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber
  • Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheids über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse: BAPersBwVSZOstStoSBAN@bundeswehr.org zu.

Zusätzlich erforderlich:

  • Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
  • Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr

Abteilung V - Servicezentrum Ost, Sachgebiet 4

03341 - 58 - 2641 (Frau Denk)

Bitte beachten Sie für Ihre weitere Planung, dass eine Bearbeitung Ihrer Bewerbung erst nach o.g. Ausschreibungsschluss erfolgt.

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten