Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Gesundheit, Sport und Soziales

  • Behörde

    Bundeswehrkrankenhaus Westerstede

  • Laufbahn

    Mittlerer Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    29.08.2025

  • Kennziffer

    B7506208B-2025-00005906-B

  • Kontakt

    Frau Herma Buhr

  • Standort

    Westerstede
    26655

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Stelleninformationen

Unternehmen

BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Das Bundeswehrkrankenhaus Westerstede ist die größte militärische Behandlungseinrichtung im Nordwestdeutschen Raum und fest in das zivile Gesundheitsnetz des Ammerlandes integriert. Wir bieten neben vielfältigen Tätigkeiten im gesamten Einsatzspektrum der Bundeswehr eine umfassende klinische und ambulante Aus-, Fort- und Weiterbildung mit besonderem Schwerpunkt im Bereich Notfallmedizin.

Stellenbeschreibung

  • Sie nehmen die administrative Aufnahme von Patientinnen und Patienten in der Notaufnahme des Klinikzentrums wahr.
  • Sie assistieren und unterstützen bei der Diagnostik und Behandlung der Patientinnen und Patienten.
  • Sie betreuen die Patientinnen und Patienten vor, während und nach der Behandlung.
  • Sie erfassen und dokumentieren die Behandlungsabläufe und erbrachten Leistungen unter Anwendung des Informations- und Kommunikationssystems ORBIS.
  • Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
  • Die Stelle ist zum 01.11.2025 zu besetzen.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt
  • Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 5 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit zusätzlicher Jahressonderzahlung und Gewährung einer Krankenhauszulage in Höhe von 25 € monatlich.
  • Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
  • Sie sind bereit im Schichtdienstbetrieb zu arbeiten (2-Schichten-Dienst und Wochenenddienst).
  • Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
  • Das Bundeswehrkrankenhaus Westerstede ist ein mit dem audit berufundfamilie zertifizierter Arbeitgeber, der die Arbeitsbedingungen für seine Beschäftigen im Rahmen dienstlicher Möglichkeiten familien- und lebensphasenbewusst gestaltet.
  • Sie erwartet die Anerkennung Ihrer bisherigen Berufserfahrung.
  • Sie erhalten eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Sie erhalten die Möglichkeit zur Teilnahme und zum Zuschuss an vermögenswirksamen Leistungen.
  • Sie werden bei der Wohnungssuche und der Suche nach Kinderbetreuungseinrichtungen unterstützt.
  • Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
  • Sie haben die Möglichkeit, bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel im Rahmen eines Arbeitgeberzuschusses eine Vergünstigung im ÖPNV (Jobticket) zu erhalten.
  • Sie können die auf dem Gelände befindlichen kostenlosen Parkplätze nutzen.

Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur / zum Medizinischen Fachangestellten.
  • Sie erfüllen die Vorgaben des Gesetzes für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz).
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlich demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
  • Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.

ERWÜNSCHT

  • Sie verfügen über Kenntnisse in der Anwendung von Standardsoftwareprodukten (MS-Office, Outlook etc.) und des Informations- und Kommunikationssystems ORBIS.

sonstige Informationen

Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Hinsichtlich der Erfüllung weiterer Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

Eine Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst im Hinblick auf die tatsächlich auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.

Bei dem genannten „geplanten Einstellungsdatum“ bzw. dem genannten Datum zum „Beginn der Tätigkeit“ handelt es sich um einen beabsichtigten Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.

Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.

Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplanes und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ergänzende Informationen

BEWERBUNG & KONTAKT

Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button „Karriere starten‟ unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 29.08.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch. Es wird gebeten, von einer zusätzlichen Übersendung per Post oder E-mail abzusehen.

Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Prüfungszeugnisse der abgeschlossenen Berufsausbildung
  • Nachweis der Masernimmunität bzw. der Impfdokumentation

Sofern vorhanden:

  • Nachweis bzw. Zeugnisse bisheriger Arbeitgeber
  • ggf. Schwerbehindertenausweis oder Bescheid über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch

Zusätzlich erforderlich:

  • Bei fremdsprachlichen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
  • Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.

Das reine Befüllen Ihres Kandidatenprofils ersetzt die o.g. Unterlagen nicht. Unvollständige Bewerbungen können im weiteren Auswahlverfahren grundsätzlich nicht berücksichtigt werden.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Oldenburg
Personalmanagement Westerstede
04488-50-7571 (Frau de Buhr)

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten