Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Gesundheit, Sport und Soziales

  • Behörde

    Sanitätsunterstützungszentrum Neubrandenburg

  • Laufbahn

    Mittlerer Dienst

  • Anstellungsdauer

    Befristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    11.08.2025

  • Kennziffer

    B7506754A-2025-00005159-B

  • Kontakt

    Herr Manuel Peters

  • Standort

    Bad Sülze
    18334

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Stelleninformationen

Unternehmen

Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.

BESCHÄFTIGUNGDIENSTSTELLE

Sanitätsunterstützungszentrum Neubrandenburg, Sanitätsversorgungszentrum Bad Sülze

Stellenbeschreibung

  • Sie sind verantwortlich für die Organisation der ambulanten Truppensprechstunde der Allgemeinmedizin.
  • Sie bearbeiten Medizinische Dokumentationen im Rahmen des Aufgabengebietes.
  • Sie assistieren bei Untersuchungen, Behandlungen und bei Bedarf auch bei Notfällen.
  • Sie desinfizieren Apparaturen und Sanitätsmaterial und übernehmen sonstige Reinigungsarbeiten, die nicht von der zivilen Reinigungsfirma durchgeführt werden (z.B. Behandlungszimmer).
  • Sie bearbeiten den Postein- und Postausgang und sind telefonische(r) Ansprechpartner(in).
  • Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, voraussichtlich zum 01.09.2025, zu besetzen.
    Der tatsächliche Einstellungszeitpunkt ist abhängig von den zu beteiligenden Gremien und der Genehmigung zur Einstellung. Daher ist auch eine spätere Einstellung als der 01.09.2025 möglich.

WAS FÜR SIE ZÄHLT:

  • Sie werden in ein bis zum 31.10.2026 befristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 5 erfolgt unter Beachtung des § 12 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst im Hinblick auf die tatsächlich auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
  • Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit (min. 32 Stunden / Woche). Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
  • Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport-und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.

Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT:

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinischen Fachangestellten / zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) bzw. zur Arzthelferin / zum Arzthelfer (m/w/d).
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
  • Sie erfüllen die Vorgaben des Gesetzes für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz).

sonstige Informationen

  • Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
  • Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
  • Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
  • Zur Bearbeitung der Bewerbung werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) in maschinenlesbarer Form auf unserem Rechner bis zur Beendigung des Auswahlverfahrens gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weiter gegeben.

Ergänzende Informationen

Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button „Jetzt bewerben‟ unten rechts.

Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 11.08.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.

Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse bwdlzrostockpersonalangelegenheiten@bundeswehr.org.


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Rostock

Personalmanagement


Ansprechperson: Herr Peters (Tel. 0381 / 802-4138)

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten