Stelleninformationen
Unternehmen
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
Stellenbeschreibung
Die Stellenbeschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ente unter „Information zur Bewerbung (Internetseite des Arbeitgebers)‟
- Sie erledigen alle anfallenden Arbeiten der gärtnerischen und landwirtschaftlichen Geländebetreuung, dabei inbegriffen die Durchführung von Straßenreinigungsarbeiten und des Winterdienstes.
- Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist unter Umständen die Leistung von Rufbereitschaft bzw. Bereitschaftsdiensten verbunden.
- Die Bereitschaft zur Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden (auch mehrtägigen) Aus- und Weiterbildungen wird vorausgesetzt.
- Sie sind unabhängig vom regulären Dienstort bei Bedarf im gesamten Zuständigkeitsbereich des BwDLZ Rotenburg (Wümme) flexibel einsetzbar.
- Die Stelle ist zum 01.11.2025 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
- Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E4 TVöD.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilen Arbeiten oder in Teilzeit.
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
- Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
Qualifikationserfordernisse
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie sind uneingeschränkt körperlich belastbar und gesundheitlich geeignet zum Heben und Tragen von Lasten entsprechend der Lasthandhabungsverordnung (Hettinger Tabelle).
- Sie sind für das Verrichten von Arbeiten im Freien bei jeglicher Witterung (Kälte, Nässe, Hitze, Dunkelheit) mit wechselnden Bewegungsabläufen auch mit Wirbelsäulen-Zwangshaltung geeignet.
- Sie sind tauglich, Arbeiten in fensterlosen Räumen wie Kellern, Kriechkellern, Technikbereichen und Schutzbauten zu verrichten.
- Sie sind höhentauglich für das Ausführen von Arbeiten mit Absturzgefahr auf Leitern, Gerüsten und Arbeitsbühnen.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B, BE, T, ggf. C, CE und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis der Klasse B, BE, T, ggf. C, CE bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Sie stimmen zu, [ggf.] an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
Erwünscht:
- Sie verfügen über eine gute Auffassungsgabe und Eigenmotivation, Sorgfalt, Selbstständigkeit bei der Abwicklung von Arbeitsaufträgen und Teamfähigkeit.
- Sie verfügen über mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung, vorzugsweise als Arbeiterin / Arbeiter (m/w/d) in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder vergleichbar, nachgewiesen durch wenigstens eine berufliche Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig mindestens zwei Jahren.
sonstige Informationen
Ergänzende Informationen
Bewerbungen sind ausschließlich über das Onlinebewerbungsportal abzugeben.
Es wird gebeten, von einer zusätzlichen Übersendung per Post oder E-Mail abzusehen.
Sofern eine Bewerbung aus systemseitigen Gründen über das Onlinebewerbungsportal nicht möglich sein sollte, wird gebeten, sich mit der angegebenen Bearbeiterin bzw. dem angegebenen Bearbeiter in Verbindung zu setzen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
04261-188-2120
Frau Menk
oder
04261-188-2130
Frau Lammi
Darüber hinaus finden Sie auf dem Bewerbungsportal der Bundeswehr weitere Einstiegsmöglichkeiten unter: https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de/