Tätigkeitsprofil:
Unterstütze uns als Leitung des Referates ZV 41 „Grundsatz und Controlling“ der Gruppe ZV 4 Bau und Liegenschaften in der Abteilung Zentrale Verwaltung des Bundeskriminalamtes.
Mach auch Du das Richtige und bewirb Dich jetzt!
Aufgaben
- Leitung und Weiterentwicklung des Referats „Grundsatz und Controlling“ mit derzeit 19 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an allen drei Standorten des BKA
- Sicherstellung einheitlicher Qualitäts-, Prozess- und Umsetzungsstandards in den Bau- und Liegenschaftsthemen des Bundeskriminalamts sowie kontinuierlicher Prozessoptminierungen für die Gruppe ZV4
- Sicherstellung aller rechtlich relevanten Fragestellungen der Gruppe ZV4, Beratung in Vertragsangelegenheiten sowie Vergabeverfahren, Prüfung von Verträgen und Anpassungserfordernissen, Durchführung von Vertragsverhandlungen und – abschlüssen im Zuständigkeitsbereich in Abstimmung mit der Leitung der Gruppe ZV4
- Budgetplanung, Sicherstellung und Einhaltung in den seitens ZV4 bewirtschafteten Haushaltstiteln sowie für das Budget der Gruppe ZV4 im Rahmen der Planungen der Abteilung ZV
- Federführung in der konsequenten Weiterentwicklung aller Fragestellungen im Kontext „Moderne Arbeitswelten“ inkl. Konzeption und Umsetzung
- Umsetzung der BKA Nachhaltigkeitsstrategie in Abstimmung mit den relevanten Stakeholdern innerhalb und außerhalb des BKA sowie konsequente Weiterentwicklung des Nachhaltigkeitsmanagements sowie Sicherstellung des Abfall- und Gefahrgutmanagements des BKA
Die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung wird aus folgenden Gründen vorausgesetzt:
- Regelmäßige, planbare Dienstreisen (mind. 1x pro Monat, ein- bis mehrtätig) an alle BKA Standorte zur Wahrnehmung der Fachaufsicht
Wissenswertes
- Das Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht (§ 14 SÜG).
- Das Bundeskriminalamt fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert, um deren Anteil in Bereichen, in denen sie noch gering vertreten sind, zu steigern. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerberinnen in diesen Bereichen bevorzugt berücksichtigt.
- Für uns zählt das Können; nicht die sexuelle Orientierung oder Identität, die Religion oder die Herkunft. Wir begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen.
- Wir fördern die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben. Bei formeller Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen zu Auswahlverfahren zugelassen und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird nur das Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Über uns
Wir als Zentralstelle der deutschen Polizei tragen zusammen mit den Sicherheitsbehördendes Bundes und der Länder aktiv zur inneren Sicherheit Deutschlands bei. Wir führen Ermittlungsverfahren, schützen die Mitglieder der Verfassungsorgane des Bundes, arbeiten national und international eng mit anderen Sicherheitsbehörden zusammen, analysieren, forschen und entwickeln neue Techniken und Methoden zur Kriminalitätsbekämpfung im 21. Jahrhundert – und das in einem Team mit über 70 verschiedenen Berufsgruppen.
Kontakt
ZV22 – Beamtengewinnung
Telefon: +49 (0) 611-55 11101 (Montag bis Freitag von 8.00 – 15.00 Uhr)
E-Mail: ZV22-Bewerbungskontakt@bka.bund.de
Anforderungsprofil:
Unsere Erwartungen
- Beamter/Beamtin der Laufbahn des höheren nichttechnischen Verwaltungsdiensts
- Erfolgreich abgeschlossenes erstes und zweites juristisches Staatsexmen mit mind. 14 Punkten
- Mind. 2-jährige, einschlägige Berufserfahrung mit Führungsaufgabe in einer Organisati-on zur Liegenschaftsverwaltung-/managment oder Führungsaufgabe im Bereich von Großbaumaßnahmen
On Top
- Fundierte Kenntnisse im Controlling von Haushaltstiteln
- Fundierte Erfahrungen in der Entwicklung und Umsetzung strategischer Konzepte
- Führungspersönlichkeit mit Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen
- Fähigkeit zum erfolgreichen Konfliktmanagement
- Erfahrungen im Vergabrecht, insbesondere mit dem Beschaffungsamt
- Eine gute Zusammenarbeit und teamorientiertes Handeln sind für Dich selbstverständlich
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, gute kognitive und organisatorische Fähigkeiten, Belastbarkeit sowie Selbstständigkeit und Flexibilität bei der Aufgabenerledigung
Das bieten wir – Benefits für Mitarbeitende
- Vergütung: A15 BBesG (Bundesbesoldungsgesetz)
Beamtinnen und Beamte werden nach Freigabe mit dem Ziel der Versetzung in das BKA abgeordnet, die Beförderung ist abhängig von der Zuweisung einer entsprechenden Planstelle und den laufbahnrechtlichen Voraussetzungen. Darüber hinaus wird eine BKA-Zulage gewährt.
- Ein gutes Gefühl: sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden Aufgaben
- Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Immer up to date: umfassendes internes und externes Aus- und Fortbildungsangebot
- Ein fundierter Einstieg: fachspezifisches Onboarding
Bewerbung und Auswahlverfahren
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung bis zum 07.08.2025
unter https://bewerbung.bka.de/job-offer/view/867 (Kennziffer HDB-2025-3).Solltest Du wegen einer Schwerbehinderung diese Möglichkeit nicht nutzen können,
sende uns Deine Bewerbung einfach an:
Bundeskriminalamt
ZV22 –Beamtengewinnung
65173 WiesbadenDas Auswahlverfahren besteht aus einem computergestützten Psychodiagnostischen Test, der formalen Eignungsprüfung sowie einem Assessment Center und einem strukturierten Interview. Alle Testabschnitte stellen jeweils Ausschlusskriterien dar. Sollte ein einzelner Testabschnitt nicht bestanden werden, endet das Auswahlverfahren automatisch. Ausnahmen von dieser Regelung bestehen für Schwerbehinderte, Ihnen gleichgestellte sowie Bewerbende mit abgelehnter Gleichstellung. Alle Informationen zu wichtigen Bewerbungsunterlagen, Details zu den spezifischen Auswahl-verfahren und wie Du Dich vorbereiten kannst, findest Du auf unserer Infoseite zum Bewer-bungsprozess beim BKA.