Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Verwaltung und Büro

  • Behörde

    Bundesanstalt Technisches Hilfswerk

  • Laufbahn

    Gehobener Dienst

  • Anstellungsdauer

    Befristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    06.08.2025

  • Kennziffer

    THW-2025-176

  • Kontakt

    Servicezentrum Personalgewinnung

  • Standort

    Berlin
    14050
    Soorstraße

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Tätigkeitsprofil:

  • Inhaltliche und organisatorische Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen des THW in der Bundeshauptstadt
  • Bestimmung der Arbeitsabläufe, Festlegung der notwendigen Kräfte und Mittel, einschl. finanzieller Mittel und deren Abrechnung
  • Erwirken der erforderlichen Genehmigungen mit Umsetzung der begleitenden Abstimmungsprozesse
  • Budgetverantwortung für die Veranstaltungen inkl. haushalterischer Abwicklung
  • Koordination der Aktivitäten, Abstimmung gemäß des gegenseitigen Informationsmanagements aller Beteiligten, wie THW-Leitung, Landesverbände, Ortsverbände, Verwaltung des Deutschen Bundestags etc.
  • Nachbereitung der Maßnahmen, insbesondere der Vorbereitung und Durchführung einer Auswertungsveranstaltung
  • Aktualisierung des Umsetzungskonzepts für künftige gleichartige Veranstaltungen

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium an einer (Fach-)Hochschule, beispielsweise der Fachrichtungen Betriebswirtschaftslehre, Veranstaltungsmanagement, Organisationslehre oder
  • Bewerben können sich auch Tarifbeschäftigte des THW im vergleichbar mittleren Dienst, die THW-intern eine Bewerbungsberechtigung erworben haben
  • Organisationstalent und Diversity-Kompetenz
  • Verständnis für die Belange einer humanitär-technischen ehrenamtlich getragenen Hilfsorganisation
  • Gute MS-Office-Kenntnisse und gute Englischkenntnisse
  • Fahrerlaubnis der Klasse III bzw. B oder BE
  • Bereitschaft bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z. B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen

Unter „Weitere Informationen‟ gelangen Sie über den Button „Stellenangebot (PDF Dokument)‟ zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot. Über den Button „Stellenangebot (HTML)‟ gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten