Veröffentlicht am 08.08.2025
Tätigkeitsfeld
IT und Telekommunikation
Behörde
Laufbahn
Höherer Dienst
Anstellungsdauer
Unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit
Bewerbungsfrist
01.09.2025
Kennziffer
200/25-IThD-ext
Kontakt
Frau Dr. Antje Krüger
Standort
Wiesbaden
65189
Ausschreibung: intern, für Beschäftigte des BMI und im Geschäftsbereich des BMI sowie extern
Leitung IT des Dateneingangs und der Datenaufbereitung / Head of IT for data collection and data editing (w/m/d)
Ort: Wiesbaden
Status / Laufbahn: Besoldungsgruppe A 16 BBesO oder entsprechende außertarifliche Bezahlung für Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer
Aufgabengebiet
Die Position der im Aufbau befindlichen Gruppe ist in der mittleren Managementebene angesiedelt und verantwortet damit einen essentiellen Bereich für die Statistikproduktion. Perspektivisch soll die Gruppe C4 Referate mit ca. 70 Mitarbeitenden an den Standorten Wiesbaden und Bonn umfassen. Sie erhalten somit die Chance, die Gruppe von Beginn an mit auszugestalten.
In der Gruppe werden alle IT Aufgaben zur technischen Unterstützung des Dateneingangs (data collection) sowie der Datenaufbereitung (data editing) inclusive der Plausibilisierung (plausibility check) für den Statistikproduktionsprozess gebündelt und entsprechend der Bedarfe der Fachstatistik weiterentwickelt. Sie verantworten hier die technische Konzeption, die technische Weiterentwicklung und die Bereitstellung der Onlinemeldeverfahren sowie der Aufbereitungsverfahren. Hierzu werden geeignete Standardkomponenten (Soft- und Hardware) entwickelt - teilweise unter Einsatz von Fertigsoftwareprodukten - und in ganzheitliche Produktionsprozesse integriert. Dabei treiben Sie den Einsatz zeitgemäßer Software-Entwicklungsstandards und effizienter Testautomatisierung voran.
In enger Zusammenarbeit mit dem ITZBund, als zentralen IT-Dienstleister des Bundes, stellen Sie die Verfügbarkeit, Stabilität und Leistungsfähigkeit dieser IT-Verfahren unter Beachtung der sehr hohen sicherheitstechnischen Anforderungen sicher.
Ihr Dienstort ist Wiesbaden. Flexibilität im Hinblick auf tageweisen Einsatz am Standort Bonn wird erwartet.
Ihre Aufgaben sind:
Anforderungen
Wir erwarten eine engagierte und verantwortungsvolle Führungspersönlichkeit mit folgender persönlicher und fachlicher Expertise:
Bewerbungsberechtigt sind:
Anmerkungen
Das Statistische Bundesamt fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. In der ausgeschriebenen Funktion sind Frauen unterrepräsentiert. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Funktion ist für eine Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.
Eine Verbeamtung ist nach Maßgabe der beamtenrechtlichen Vorschriften möglich.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir freuen uns daher über Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir bieten unseren Beschäftigten flexible Arbeitszeiten und verstehen uns als familienfreundlicher Arbeitgeber. Das Statistische Bundesamt unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zudem durch eine Vielzahl von Angeboten. Wir punkten durch verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten im Rahmen flexibler Arbeitsmodelle, selbstverständlich auch für Teilzeitkräfte.
Fortbildungen halten wir für selbstverständlich und bieten Ihnen ein breites Spektrum, beispielsweise zu IT- und fachbezogenen Themen, Sprachen, Gesundheit und vieles mehr. Beschäftigten des Statistischen Bundesamtes steht dazu ein eigenes Fortbildungsprogramm zur Verfügung, das jährlich aufgelegt wird.
Ausführliche Informationen über das Statistische Bundesamt finden Sie auf unserer Webseite www.destatis.de.
Bewerbungen mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 01.09.2025 über das Stellenportal INTERAMT unter Angabe der Kennziffer 200/25-C4.
Ihre Daten werden aufgrund der zu besetzenden Position an das Bundesministerium des Innern (BMI, Alt-Moabit 140, 10557 Berlin) weitergegeben. Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet/gelöscht. Weitere Bestimmungen zum Datenschutz finden Sie unter folgenden Links:
https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/veroeffentlichungen/themen/ministerium/datenschutzhinweis-personalgewinnung.pdf?__blob=publicationFile&v=2 sowie unter https://www.destatis.de/DE/Ueber-uns/Arbeiten-im-Bundesamt/Karriere/datenschutz-bewerbung.html
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Dr. Antje Krüger (Tel.: 0611/75 - 2150) und Frau Dr. Alexandra Roder (Tel.: 0611/75 - 2200) gerne zur Verfügung.
Adresse
Statistisches Bundesamt
A21 – Personalgewinnung und Personalentwicklung
Gustav-Stresemann-Ring 11
65189 Wiesbaden