Veröffentlicht am 13.06.2025
Tätigkeitsfeld
Kunst und Kultur
Behörde
Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland
Laufbahn
Gehobener Dienst
Anstellungsdauer
Unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit
Bewerbungsfrist
15.07.2025
Kennziffer
Kontakt
Ute Bruns-Vohs
02289171187
E-Mail schreibenStandort
Bonn
53113
Helmut-Kohl-Allee 4
Im Rahmen der Prozessoptimierung etabliert die Bundeskunsthalle ein „Ausstellungsbüro“. Hier sollen Kompetenzen gebündelt werden, um Planung, Umsetzung und Nachbereitung unserer Ausstellungen zukünftig noch effektiver zu strukturieren und zu gestalten. Insbesondere sollen hier zunächst die Bereiche Ausstellungs-/ Projektmanagement und Ausstellungslogistik enger verzahnt werden.
Für die Umsetzung dieser Aufgabe suchen wir zum 01.01.2026 eine
Leitung des Bereichs Ausstellungsbüro (m/w/d)
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer 39-Stunde-Woche. Die Vergütung richtet sich bei Erfüllung der personen- und tätigkeitsbezogenen tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 11 TVöD Bund zuzüglich der im Bereich des öffentlichen Dienstes üblichen sozialen Leistungen (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, leistungsorientierte Bezahlung).
Ihre Aufgaben im Rahmen der ausgeschriebenen Stelle:
Wahrnehmen aller mit der Leitung des Bereichs verbundenen Leitungs- und Führungsfunktionen. Als Bereichsleitung koordinieren und steuern Sie alle Arbeitsabläufe. Ihnen obliegt die Sicherstellung der wirtschaftlichen, effizienten und rechtzeitigen Aufgabenerfüllung. Sie steuern und koordinieren den Personaleinsatz der Ihnen unterstellten Mitarbeiter*innen sowie auch externer Dienstleister. Sie legen Arbeitsziele fest und überwachen deren Erreichung, setzen Prioritäten und leiten die Ihnen unterstellten Beschäftigten fachlich und organisatorisch an. Für die Durchführung der Aufgaben sind Ihnen 4 Mitarbeiter*innen unterstellt.
Zu Ihren Aufgaben gehört insbesondere:
Die Bundeskunsthalle bietet als Haus für Wechselausstellungen ein internationales und abwechslungsreiches Programm. Jährlich finden bis zu acht große Ausstellungen aus den Bereichen Kunst und Kulturgeschichte, Archäologie, Wissenschaft und Technik statt. Die Bundeskunsthalle veranstaltet darüber hinaus Lesungen, Vorträge, Diskussionen, Symposien, Film-, Theater- und Musikaufführungen sowie andere Präsentationen und steht auch als Forum für Gespräche zwischen Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur- und Geistesleben sowie aus dem Bereich der Politik zur Verfügung.
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz, der die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch moderne Arbeitszeitmodelle, wie z.B. gleitende Arbeitszeit oder mobile Arbeit, gewährleistet. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, an interessanten Fort-/ Weiterbildungen teilzunehmen und ein Deutschland-Jobticket zu beziehen, das von uns mit bis zu 23,28 € monatlich bezuschusst wird. Die Bundeskunsthalle ist Mitglied im Sozialwerk.Bund und fördert eine evtl. Mitgliedschaft unserer Mitarbeiter*innen.
Inklusion und Integration sind unserem Haus ein besonderes Anliegen. Bewerbungen von Menschen mit diversen Hintergründen (z. B. Menschen aller Nationalitäten, schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber*innen) werden daher begrüßt.
Unser Anforderungsprofil / Ihre Qualifikationen:
Sie verfügen über:
Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit in einem engagierten Team haben, freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 15.07.2025 per E-Mail (bewerbungen@bundeskunsthalle.de) an Frau Ute Bruns-Vohs, Leiterin Bereich Recht, Personal, Transport, Versicherung, richten.
Bewerbungen mit gepackten Anhängen und/oder Bewerbungen, die einen Link zu den Bewerbungsunterlagen enthalten, können aus IT-Sicherheitsgründen leider nicht berücksichtigt werden und werden unsererseits umgehend gelöscht bzw. gar nicht erst zugestellt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nach Möglichkeit in einem einzigen pdf-Dokument ein.