Veröffentlicht am 06.08.2025
Tätigkeitsfeld
IT und Telekommunikation
Behörde
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V., Deutsche Raumfahrtagentur
Laufbahn
Höherer Dienst
Anstellungsdauer
Befristet
Arbeitszeit
Vollzeit
Bewerbungsfrist
08.09.2025
Kennziffer
2602
Kontakt
Herr Ulf Herzer
0228 447 323
Standort
Bonn
53227
Königswinterer Str. 522-524
Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!
Als Deutsche Raumfahrtagentur im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) sind wir der zentrale Ansprechpartner der Bundesregierung für Raumfahrtthemen. Wir entwickeln das Deutsche Raumfahrtprogramm und realisieren die Raumfahrtaktivitäten Deutschlands. Außerdem managen wir die deutschen Raumfahrttätigkeiten auf europäischer und internationaler Ebene. Kurzum: 100% Raumfahrt.
Das erwartet dich
Die Abteilung Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) und Infrastruktur erbringt als interne Serviceeinheit Querschnittsaufgaben für die Deutsche Raumfahrtagentur und den Projektträger Luftfahrtforschung im DLR. Hierunter fallen strategische, technische, organisatorische, koordinative sowie logistische Aufgaben, die zur Aufrechterhaltung eines geordneten Verwaltungs- und Betriebsablauf sowie deren Weiterentwicklung erforderlich sind.
Als Abteilungsleiter/in übernimmst du die fachliche, personelle und strategische Gesamtverantwortung für die Abteilung. In dieser Funktion bist du zentraler Impulsgeber/in für die Weiterentwicklung der digitalen Infrastruktur und der Informationssicherheit. Zusätzlich steuerst du die Schnittstellen zur zentralen IT im DLR und bist Ansprechpartner/in für interne und externe Kunden. Des Weiteren bis du für das Facilitymanagement der Deutschen Raumfahrtagentur verantwortlich. Du führst ein interdisziplinäres Team und gestaltest die operative und strategische Ausrichtung der Abteilung im Einklang mit den Zielen des DLR.
Das Duzen im Arbeitskontext der Deutschen Raumfahrtagentur beruht auf Freiwilligkeit.
Deine Aufgaben
Wir bieten dir die Möglichkeit, deine gleitende Arbeitszeit mobil zu gestalten und gewährleisten damit eine äußerst flexible Arbeitsstruktur. Für unsere krisenfesten Jobs gibt es ein umfassendes Personalentwicklungsprogramm intern sowie mit externen Anbietern, ein betriebliches Gesundheitsmanagement und ein familienfreundliches Umfeld.
Das bringst du mit
Voraussetzung für die Einstellung beim DLR ist die Sicherheitsüberprüfbarkeit nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie die Bereitschaft für eine Sicherheitsüberprüfung nach §8 ff SÜG.
Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 15TVöD.
Das bieten wir dir
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!