Veröffentlicht am 20.08.2025
Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Behörde
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Laufbahn
Höherer Dienst
Anstellungsdauer
Befristet
Arbeitszeit
Vollzeit
Bewerbungsfrist
12.09.2025
Kennziffer
BMWE L-2-2025
Kontakt
Frau Isabella Baera
+49 30 186157154
E-Mail schreibenStandort
Berlin
10115
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) sucht für die Laufbahn des höheren Dienstes am Standort Berlin
Laureatinnen und Laureaten (w/m/d)
für eine befristete Beschäftigung von 2 Jahren .
Das BMWE steuert und bearbeitet eine große Bandbreite von spannenden Themen – von der Wirtschaftspolitik und der Wirtschaftsstabilisierung über den Energiebereich bis hin zur Industrie-, Außenwirtschafts-, Innovations- und der Mittelstandspolitik. In allen diesen Bereichen gibt es ausgeprägte europapolitische und -rechtliche Bezüge, die für Laureatinnen und Laureaten interessant sind. Insbesondere koordiniert und gestaltet das BMWE als Europaministerium gemeinsam mit dem Auswärtigen Amt die Europapolitik der Bundesregierung. EU-Fachreferate verantworten wichtige Politikbereiche wie etwa Kohäsions- Binnenmarkt-, Beihilfenkontroll-, Industrie- oder Energiepolitik, koordinieren die Wirtschaftspolitik in der EU und gestalten Finanzierungsfragen mit. Im BMWE ist auch das Kompetenzzentrum Europarecht angesiedelt, das die Bundesregierung zum Recht der EU berät und die Bundesrepublik Deutschland vor den Europäischen Gerichten in Luxemburg vertritt. Darüber hinaus arbeitet das BMWE auch bilateral mit europäischen Partnerländern in europäischen Fragen eng zusammen, um wirtschafts- und energiepolitische Ziele voranzubringen, für deutsche Interessen zu werben und gemeinsame Positionen auszuloten.
Wir suchen engagierte und leistungsfähige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einem fundierten Verständnis für europapolitische Zusammenhänge sowie vertieften Kenntnissen des Unionsrechts und der Arbeitsweise der EU, die bei den sich daraus ergebenden vielfältigen und reizvollen Aufgaben im BMWE mitarbeiten wollen.
Diese Voraussetzungen bringen Sie außerdem mit:
Diese Ausschreibung wendet sich an Absolventinnen/Absolventen von laufenden Einstellungsverfahren internationaler Einrichtungen – insbesondere Concours der EU für AD- und CAST (Funktionsgruppe IV) -Stellen, die sich auf gültigen Reservelisten befinden. Diese Ausschreibung richtet sich auch an Bewerberinnen und Bewerber, die sich in der „EU CV online“-Datenbank für eine Einstellung als Vertragsbedienstete der Funktionsgruppe IV bei der EU beworben haben. Bewerbungen von anderen Personen als den vorgenannten Personen können nicht berücksichtigt werden.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/themen/anerkennung-auslaendischer-abschluesse.html .
Was müssen Sie noch wissen?
Wir bieten Ihnen ein auf 2 Jahre befristetes Beschäftigungsverhältnis. Als Einsatzstart wird Anfang Januar 2026 anvisiert. Eine dauerhafte Übernahme in den Bundesdienst ist auf dieser Stelle nicht möglich. Ihre Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) sowie nach den sonstigen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen einschließlich einer Zulage für eine Tätigkeit bei obersten Bundesbehörden (Ministerialzulage). Bei der Stufenzuordnung wird Ihr bisheriger Werdegang berücksichtigt.
Das BMWE ist seit 2002 aufgrund seiner familienfreundlichen Personalpolitik zertifiziert (audit berufundfamilie). Im Jahr 2019 hat das BMWE das Zertifikat als familienfreundlicher Arbeitgeber dauerhaft erhalten. Sie erwartet daher ein familienbewusst ausgerichtetes Umfeld, in dem orts- und zeitflexibles Arbeiten und individuelle Teilzeitvereinbarungen möglich sind. Der Arbeitsplatz kann in Teilzeit besetzt werden.
Wir legen Wert auf Diversität am Arbeitsplatz. Gleichstellung von Frauen und Männern sowie Chancengerechtigkeit für alle sind unser Anliegen, die wir auch in unserer Personalauswahl leben. Wir freuen uns, wenn sich von dieser Ausschreibung Menschen aller Nationalitäten angesprochen fühlen. Das BMWE hat sich die berufliche Teilhabe von schwerbehinderten Menschen zum Ziel gesetzt. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sie sind interessiert und erfüllen die genannten Voraussetzungen?
Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Studienzeugnissen, Beschäftigungsnachweisen und Nachweis des Laureatinnen- / Laureaten-Status und Angabe zu Ihrer Verfügbarkeit bis zum 12.09.2025 über www.interamt.de - ID=1348122 .
Wir bitten, ausschließlich das Online-Bewerbungsverfahren zu nutzen. Gleichzeitig danken wir für Ihr Verständnis, dass postalische oder per E-Mail eingereichte Bewerbungen nicht berücksichtigt und unverlangt eingesandte Bewerbungsunterlagen aus organisatorischen Gründen nicht zurückgesandt werden können. Bitte beachten Sie: Eine Bewerbung ist zur Sicherstellung des Datenschutzes nur nach vorheriger Registrierung auf www.interamt.de möglich!
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten im BMWE können Sie der Datenschutzerklärung auf www.bundeswirtschaftsministerium.de/Datenschutzerklärung entnehmen.