Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Verwaltung und Büro

  • Behörde

    Bundesnachrichtendienst

  • Laufbahn

    Ausbildung

  • Anstellungsdauer

    Befristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    04.08.2025

  • Kennziffer

    AS-2025-066

  • Kontakt

    Servicezentrum Personalgewinnung

  • Standort

    Berlin
    10115
    Chaussseestraße 97

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Tätigkeitsprofil:

  • eine zweijährige Ausbildung mit Beginn am 1. September 2026
  • Praktika in Berlin (und eventuell an Außenstellen)

Folgende Ausbildungsinhalte werden vermittelt:

  • Staats-, Verwaltungs-, Verfassungs-, Straf-, Völker-, Europa- und Nachrichtendienstrecht
  • Grundlagen Verwaltungsmanagement
  • Aufgabenfelder und Arbeitsweise der Nachrichtendienste (z. B. Informationsbeschaffung, Observation, Analyse)
  • internationale Politik und Zeitgeschehen
  • fremdsprachliche Ausbildung

Wir setzen grundsätzlich die Bereitschaft voraus, sich schnell und eigenständig in neue Fachbereiche und Aufgabenstellungen einzuarbeiten.

Anforderungsprofil:

  • Zwingende Voraussetzungen:
    • die deutsche Staatsangehörigkeit und eine deutsche Anschrift für jegliche Korrespondenz
    • einen bereits abgeschlossenen oder bis zum Ausbildungsbeginn abgeschlossenen Realschulabschluss/ MSA mit einem Notendurchschnitt von mindestens 3,5 (7 Punkte) im Abschlusszeugnis bzw. im aktuellen Zwischenzeugnis bei noch ausstehendem Realschulabschluss/ MSA
    • oder
    • einen Hauptschulabschluss mit nachgewiesener abgeschlossener Berufsausbildung (vorzugsweise im kaufmännischen oder verwaltungsfachlichen Bereich)
    • gute Sprachkenntnisse in Englisch in Wort und Schrift
    • vollendetes 16. Lebensjahr zum Zeitpunkt der Einstellung, gem. § 2 Absatz 1, Satz 4 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG)
    • die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü3) auf Grundlage des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) zu unterziehen
    • die Bereitschaft, sich einer amtsärztlichen Untersuchung zur Feststellung der gesundheitlichen Eignung zur Verbeamtung nach Bundesbeamtengesetz (BBG) zu unterziehen
    • Belastbarkeit und Mobilität
    • Bereitschaft zu Dienstreisen
  • Wünschenswerte Voraussetzungen:
    • Interesse an politischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
    • Praktika oder Vorerfahrungen in verwaltungsnahen Berufen
    • weitere Fremdsprachenkenntnisse und Spaß am Erlernen von Fremdsprachen
    • erste Erfahrungen im Ausland (z. B. Schüleraustausch, Sprachreisen)
    • Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie Teamfähigkeit
    • Engagement in Ehrenämtern oder Freiwilligendiensten

Unter „Weitere Informationen‟ gelangen Sie über den Button „Stellenangebot (PDF Dokument)‟ zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot, über den Button „Stellenangebot (HTML)‟ gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten