Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Landwirtschaft und Tierzucht

  • Behörde

    Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Ulm

  • Laufbahn

    Mittlerer Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    13.08.2025

  • Kennziffer

    B7506511B-2025-00000262-B

  • Kontakt

    Frau Monika Costanza

  • Standort

    Laupheim
    88471

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Stelleninformationen

Unternehmen

Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Ulm - Geländebetreuung Laupheim

Stellenbeschreibung

  • Sie führen ein Fahrzeug über 5 to bei der Durchführung aller im Geländebetreuungsbereich anfallenden gärtnerischen Arbeiten bzw. unter Einsatz von entsprechenden Anbau- und Zusatzgeräten und im Winterdienst.
  • Sie pflegen, pflanzen und schneiden Bäume, Sträucher, Bodendecker sowie Rasenflächen und bekämpfen Unkraut im gesamten Geländebetreuungsbezirk .
  • Sie führen Mäharbeiten mit handgeführten Mähgeräten und Kleinschleppern durch.
  • Sie arbeiten bei Pflege- und Regenerationsmaßnahmen der Sportanlagen mit.
  • Sie führen Pflege- und Wartungsarbeiten an gärtnerischen Geräten durch.
  • Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
  • Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die Leistung von Rufbereitschaft bzw. Bereitschaftsdiensten verbunden.
  • Die Stelle ist ab dem 01.10.2025 zu besetzen.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt. Eine Eingruppierung erfolgt (bis) in die Entgeltgruppe E 5 TVöD (Bruttoentgelt bei Einstellung je nach einschlägiger Berufserfahrung zwischen 2928,99 Euro und 3570,28 Euro).
  • Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
  • Sie profitieren im Rahmen der Weiterentwicklung von vielseitigen Karriereperspektiven sowie einer Vielzahl spannender Aufgabengebiete.
  • Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
  • Sie erhalten eine betriebliche Altersvorsorge in Kooperation mit der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
  • Sie haben bei einer 5-Tage-Woche 30 Tage bezahlten Erholungsurlaub pro Jahr.
  • Sie erhalten eine Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld).

Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Landwirtin / Landwirt, alternativ als Gärtnerin/ Gärtner bzw. eine vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung.
  • Sie verfügen über eine zivile Fahrerlaubnis der Klassen B, C und CE und die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis der Klassen B, C und CE sowie die Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kfz.
    • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
    • Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
    • Sie stimmen zu, an einer Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü2-Sabotageschutz teilzunehmen. Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. Bei Nichtbestehen der Sicherheitsüberprüfung endet die Verwendung auf dieser Stelle.

ERWÜNSCHT:

  • Sie konnten bereits Erfahrung mit landwirtschaftlichen Schleppern und Geräteträgern sowie mit deren Anbaugeräten sammeln.

sonstige Informationen

Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum „Beginn der Tätigkeit‟ handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahren ggf. ändern kann.
Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des §12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.

Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.

Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ergänzende Informationen

Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button „Karriere starten“ unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 13.08.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.

Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Nachweis über abgeschlossene Berufsausbildung sowie Arbeitszeugnisse

Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angaben des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse bwdlzulmpersonalangelegenheiten@bundeswehr.org zu.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Ulm
Personalmanagement

0731/18996-2576 Frau Costanza

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten