Stelleninformationen
Unternehmen
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Panzerpionierbataillon 803 - Dienstort Pionierübungsplatz Land / Wasser - Havelberg OT Nitzow
Stellenbeschreibung
- Sie übernehmen Pflege-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten sowie Farbanstriche an Pioniergeräten.
- Sie sind verantwortlich für die Annahme, Ausgabe sowie Lagerung von Pioniergeräten der übenden Truppen.
- Sie sind für die Übergabe und Übernahme der Unterkünfte sowie der Wäsche für die übende Truppe verantwortlich.
- Sie halten Gewege, Terrassen, Ein- und Ausgänge sowie Parkflächen sauber und unterstützen im Winterdienst per Hand und mittels motorisierten Kleingeräte
- Sie führen Sturmboote, Kraftfahrzeuge der Fahrzeugklasse CE sowie Schwenklader.
- Die Teilnahme an Aus- und Fortbildung wird vorausgesetzt.
- Die Stelle ist voraussichtlich zum 01.11.2025 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Die Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E3 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
- Sie profitieren im Rahmen der Weiterentwicklung von vielseitigen Karriereperspektiven sowie einer Vielzahl spannender Aufgabengebiete an unterschiedlichen Beschäftigungsorten.
- Möglichkeit der Übernahme von Betreuungskosten bei lehrgangsbedingter Abwesenheit von der Familie bei bestehenden Betreuungs- und Pflegeaufgaben.
Qualifikationserfordernisse
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B (zivil) und sind bereit und gesundheitlich geeignet, den Bundeswehr - Führerschein zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
- Gesundheitliche / körperliche Fitness ist erforderlich, um die oben aufgeführten Aufgaben ausführen zu können (u.a. häufiges Heben und Tragen von Lasten bis zu 20kg, Laufen auf unebenen Geländen, Einsatz unter allen Witterungsbedingungen, Tragen der persönlichen Schutzausrüstung).
- Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Untersuchung teilzunehmen.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlich demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
ERWÜNSCHT
- Sie verfügen nachweislich über Erfahrungen in der Materialwirtschaft.
- Sie verfügen nachweislich über technisches, handwerkliches Geschick.
- Sie verfügen über die Betriebsberechtigung zum Führen von Baumaschinen.
- Sie verfügen über einen Sportbootführerschein.
- Sie verfügen über die Berechtigung zum Umgang mit Kettensägen Modul A und / oder Modul B.
- Sie verfügen über Kenntnisse in SAP sowie Microsoft Office insbesondere Outlook, Excel und Word.
sonstige Informationen
Die Stellenbeschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter „Informationen zur Bewerbung (Internetseite des Arbeitgebers)“.
Ergänzende Informationen
BEWERBUNG UND KONTAKT
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button „Karriere starten‟ unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 20.08.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.
Ihre Bewerbung umfasst:
- Anschreiben
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Kopie des Führerscheins
und sofern vorhanden:
- Nachweise von anderen Arbeitgebern
- Kopien von Zertifikaten
- Kopien der Betriebsberechtigungen
- Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes / der ID an die E-Mail-Adresse: BwDLZBurgPersuTarif@bundeswehr.org zu.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Burg
Personalmanagement
Tel.: 03921 / 90-2138 bzw. 2118
Bw-Kz: 90-8284-2138 bzw. 2118
Frau Burmester / Frau Ehrhard