Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Verwaltung und Büro

  • Behörde

    Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

  • Laufbahn

    Höherer Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    31.07.2025

  • Kennziffer

    SDWO 2000

  • Kontakt

    Frau Anne-Kathrin Giese

  • Standort

    München
    80333

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Unsere gesellschaftliche und unternehmerische Aufgabe sehen wir darin, sozialverantwortliche Wohn- und Lebensräume zu schaffen. Dafür setzen wir im Geschäftsbereich Wohnen auf eine nachhaltige Quartiersentwicklung, CO2-freie Wärme zu bezahlbaren Preisen, Barriere-Reduzierung, Digitalisierung und natürlich ein hohes Maß an Mieterzufriedenheit.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Die Direktion München sucht für den Regionalbereich Süd der Sparte Wohnen am Arbeitsort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

Kundencenterleitung (w/m/d)

Kennziffer: SDWO 2000

Stellenangebots-ID: 1319117

Entgeltgruppe 14 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 14 BBesG

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

Leitung und Steuerung des Kundencenters München, dabei insbesondere:

  • Wahrnehmung aller mit der Führung des Kundencenters verbundenen sach- und personenbezogenen Leitungs- und Führungsfunktionen, u.a.
    • Personalführung und Steuerung des Personaleinsatzes, Durchführung von Beurteilungen
    • Koordinierung und Sicherstellung der Aufgabenerledigung einschließlich Ergebniskontrolle
    • fachliche Anleitung und Unterstützung der nachgeordneten Beschäftigten
    • Förderung und Umsetzung von Maßnahmen zur Personalentwicklung
  • Eigenverantwortliche finanzielle und wirtschaftliche Steuerung des Kundencenters
  • Umsetzung der Geschäftspolitik sowie von grundsätzlichen Regelungen im Zuständigkeitsbereich, Mitwirken bei Veränderungs- und Optimierungsprozessen
  • Kundencentercontrolling auf der Basis betriebs- und immobilienwirtschaftlicher Konzepte
  • Steuerung der Wirtschaftlichkeit der Liegenschaften im Bereich des Kundencenters, Umsetzung der Maßnahmen zur Kosten- und Einnahmeoptimierung
  • Durchführung und Steuerung von Baumaßnahmen
  • Führen von schwierigen, bedeutsamen Verhandlungen mit Vertragspartnern und sonstigen Dritten
  • Bearbeitung von Einzelfällen insbesondere in Fällen, bei denen zur Lösung juristische Fachkenntnisse benötigt werden

Was erwarten wir?

Qualifikation:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Rechtswissenschaften (zweites Staatsexamen) oder der Wirtschaftswissenschaften wie bspw. Ökonomie/Betriebswirtschaft (Universität / Master) oder auf andere Weise erworbene vergleichbare fachliche Qualifikation

Fachkompetenzen:

  • Umfassende Fachkenntnisse sowie mehrjährige und aktuelle praktische Erfahrungen im Bereich der Verwaltung und Bewirtschaftung von Wohnliegenschaften
  • Mehrjährige Führungserfahrung
  • Gute Rechtskenntnisse im allgemeinen Vertragsrecht
  • Grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse

Weitere Anforderungen:

  • Gute Anwendungskenntnisse im Bereich der IT-Standardanwendungen, insbesondere MS-Office
  • Kenntnisse der SAP Anwendung bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
  • Bereitschaft zur Teilnahme an tlw. mehrtägigen (Pflicht-)Schulungen im gesamten Bundesgebiet
  • Bereitschaft und Befähigung, die Leistungsfähigkeit der Beschäftigten zu erhalten und zu fördern sowie die Gleichstellung umzusetzen
  • Hohe Leistungsbereitschaft sowie die Fähigkeit, sich engagiert in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten und auch erhöhtem Arbeitsanfall selbstständig, gründlich und zielorientiert zu bewältigen
  • Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Vorbildfunktion
  • Ausgeprägtes Planungs- und Organisationsvermögen
  • Fähigkeit, analytisch zu arbeiten und Probleme zu lösen
  • Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Gutes Urteilsvermögen, verbunden mit Entscheidungs- und Verantwortungsbereitschaft
  • Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Ausgeprägte Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
  • Hohes Maß an Sozialkompetenz, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und sicheres Auftreten
  • Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B/3
  • Bereitschaft zum eigenständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen

Was bieten wir?

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Mobiles Arbeiten
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Verkehrsgünstige Lage
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • Umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich online bis zum 31.07.2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellenangebots-ID 1319117 .

Unsere Bewerbungsgespräche werden vor Ort am Standort München oder per GoToMeeting – als Videokonferenz geführt.

Haben Sie noch Fragen?

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Giese unter der Telefonnummer +49 89 5995-3126 gerne zur Verfügung.

Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Hilger unter der Telefonnummer +49 89 5995-3537.

Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .

Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz .

Hinweise:

Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.

Da es sich bei der ausgeschriebenen Funktion um eine Führungsposition handelt, verpflichtet sich die Bewerberin oder der Bewerber (w/m/d), innerhalb von zwei Jahren an einer von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben angebotenen Schulung zum Thema „Führung in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben“ teilzunehmen.

Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.

Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten