Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Sonstige Bereiche

  • Behörde

    Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Zweibrücken

  • Laufbahn

    Mittlerer Dienst

  • Anstellungsdauer

    Befristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    25.08.2025

  • Kennziffer

    B7506437A-2025-00005566-B

  • Kontakt

    Herr Alexander Zang

  • Standort

    Saarlouis
    66740

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Stelleninformationen

Unternehmen

Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.

BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Zweibrücken

Stellenbeschreibung

  • Sie leiten die Truppenküche am Standort Saarlouis und springen im Vertretungsfalls als örtlicher Betriebsleiter einer Truppenküche eines Küchenverbundes ein.
  • Sie nehmen Aufgaben der / des Hygienebeauftragten wahr und sind zuständig für die Einleitung von Maßnahmen zur Einhaltung der Hygienebestimmungen.
  • Sie nehmen administrative Aufgaben im Rahmen der Verpflegungsplanung, des Personaleinsatzes, der Liegenschafts- und Geräteverwaltung, der Anforderung von Verbrauchsmaterialien sowie der Schutz- und Sonderbekleidung wahr.
  • Sie nehmen zum Teil Aufgaben einer Küchenbuchhalterin / eines Küchenbuchhalters wahr und sind zuständig für die Bearbeitung von Rechnungen und die Zuarbeiten im Haushalts- / Kassen- und Rechnungswesen.
  • Sie sind verantwortlich für die Annahme, das Verbringen und das Einlagern der Lebensmittel, einschließlich der erforderlichen Hebe- und Tragetätigkeiten in die Warenlager.
  • Die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen wird vorausgesetzt.
  • Die Stelle ist zum 01.12.2025 zu besetzen.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie werden in ein befristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
  • Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 8 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Die Tätigkeiten sind in Vollzeit und in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.

Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Köchin / Koch.
  • Sie verfügen über eine erfolgreiche abgeschlossene Aus- / Weiterbildung zum Küchenmeister (IHK-geprüft).
  • Sie sind bereit im Vertretungsfall überregional im Regionalbereich 11 bis 20 des Verpflegungsamtes - Regionale Komponente Düsseldorf eingesetzt zu werden. Diese umfassen Standorte in den Bundesländern Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfahlen.
  • Sie besitzen die „Küchentauglichkeit‟ im Sinne von §§ 42 und 43 Infektionsschutzgesetz.
  • Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis und zum Führen eines Dienst-Kfz.
  • Sie besitzen ein Mindestmaß an gesundheitlicher Eignung und körperlicher Belastbarkeit.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.

ERWÜNSCHT

  • Sie verfügen über eine mehrjährige Berufserfahrung in einer Großküche als Küchenleiterin / Küchenleiter.

sonstige Informationen

Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum 01.12.2025 handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.

Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.

Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.

Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ergänzende Informationen

BEWERBUNG & KONTAKT

Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button „Karriere starten‟ unten rechts.

Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 25.08.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.

Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Prüfungszeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung
  • Abschlusszeugnis der Berufsschule

und sofern vorhanden:

  • Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber
  • Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angaben des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse BWDLZZWEIBRUECKENPERSONALANGELEGENHEITEN@BUNDESWEHR.ORG

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Zweibrücken
Personalmanagement

06332-5665-5223 (Herr Zang)

06332-5665-5228 (Frau Vogt)

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten