Stelleninformationen
Unternehmen
Bundeswehr- Mach was wirklich zählt.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSETLLE
Katholisches Militärdekanat München
Das Katholischen Militärdekanat München ist eins von drei weiteren Dekanaten und bildet die Mittelebene der Katholischen Militärseelsorge.
Das Militärdekanat München bündelt pastorale Konzepte, plant die Einsätze der Militärseelsorger, ist Mittler zu den militärischen Entscheidern und hält Kontakt zu den Ortsbistümern.
Stellenbeschreibung
- Sie befördern Personen im Personenkraftwagen der Fahrerlaubnisklasse B.
- Sie führen die Fahrzeugdokumente und Fahraufträge einschließlich sonstiger administrativer Arbeiten, die im unmittelbaren Zusammenhang mit der originären Kraftfahrertätigkeit stehen (z.B. Dienstreisebuchungen).
- Sie führen die Wagenpflege, Wartungs- und Reinigungsarbeiten am Fahrzeug sowie Vor- und Abschlussarbeiten der Fahrten einschließlich Betankung durch.
- Die Bereitschaft zu regelmäßigen, auch mehrtägigen Dienstreisen im Zusammenhang mit der Erbringung der Fahrleistungen wird vorausgesetzt (auch an Sonn- und Feiertagen).
- Die Stelle ist ab sofort zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
- Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 4 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
In Abhängigkeit der monatlichen Fahrleistung ist ggf. die Zuordnung zu einer entsprechenden Pauschalgruppe nach dem Tarifvertrag für die Kraftfahrer und Kraftfahrerinnen des Bundes (KraftfahrerTV Bund) möglich. - Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
- Sie haben die Möglichkeit, bei der Nutzung Öffentlicher Verkehrsmittel im Rahmen eines Arbeitgeberzuschusses eine Vergünstigung im Öffentlichen Personennahverkehr (Jobticket) zu erhalten.
- Sie haben die Möglichkeit, Trennungsgeld für das tägliche Pendeln oder beim auswärtigen Verbleib am Dienstort und/oder Umzugskostenvergütung zu erhalten.
- Sie haben 30 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr.
- Sie erhalten eine Jahressonderzahlung.
- Sie erhalten eine betriebliche Altersvorsorge in Kooperation mit der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
Qualifikationserfordernisse
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über die Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B bzw. sind bereit diese zu erwerben.
- Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
Erwünscht:
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen im Führen und Pflegen von Kraftfahrzeugen, nachgewiesen durch mindestens eine Vorverwendung mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren.
sonstige Informationen
- Bei dem genannten „geplanten Einstellungsdatum“ bzw. dem genannten Datum zum „Beginn der Tätigkeit“ handelt es sich um einen beabsichtigten Termin, der bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. auf einen späteren Zeitpunkt im Rahmen der möglichen Einstellungszusage festgelegt wird.
- Eine Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst im Hinblick auf die tatsächlich auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Ergänzende Informationen
BEWERBUNG & KONTAKT
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button „Karriere starten“ unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als
PDF-Druckversion bis spätestens 28.07.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.
Ihre Bewerbung umfasst:
- Anschreiben
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Nachweis Fahrerlaubnis der Klasse B
und sofern vorhanden:
- Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes / der ID [sowie des Kennworts [xxx]] an die E-Mail-Adresse bwdlzmuenchenpersonalangelegenheiten@bundeswehr.org zu.
- Vorherige Arbeitszeugnisse und Berufsnachweise
Zusätzlich erforderlich:
- Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
- Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum München
Personalmanagement
089-1249-2049 (Hr. Kammerl)
089-1249-3044 (Fr. Tomzik)