Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) setzt sich engagiert für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Bau-, Wohnungs- und Stadtentwicklungspolitik ein.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

Kraftfahrerin / Kraftfahrer (m/w/d)

für eine unbefristete Einstellung im Leitungsstab. Es erwarten Sie attraktive Arbeitsplätze mit guter Verkehrsanbindung in Berlin-Mitte, die Ihnen neben Verantwortung sichere und attraktive Arbeitsbedingungen bieten.

Ihr künftiger Aufgabenbereich:

  • Fahrten mittels Dienst-KFZ überwiegend in Berlin und im Bundesgebiet,
  • Fahrzeugpflege und Wartung sowie alle weiteren im Zusammenhang mit der Fahrtätigkeit stehenden Arbeiten,
  • Führung des Fahrtenbuches sowie Routenplanung,
  • Übernahme der Vertretung von Chefkraftfahrern.

Ihr Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Beruf.
  • Nachweis des Besitzes einer gültigen Führerscheinklasse B sowie einer Erlaubnis der Fahrgastbeförderung gemäß §48 Fahrerlaubnisverordnung (P-Schein).
  • Nachgewiesene, dreijährige praktische Erfahrung in der Personenbeförderung.
  • Unbescholtenheit im Sinne des Verkehrsrechts und der strafrechtlich relevanten Verkehrsdelikte, nachzuweisen durch Vorlage einer aktuellen Auskunft (nicht älter als sechs Monate) aus dem Fahreignungsregister (unentgeltlich zu beantragen beim Kraftfahrbundesamt).
  • Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) zu unterziehen.

Hinweis: Der Nachweis der Auskunft aus dem Fahreignungsregister kann bis zum Beginn der Vorstellungsgespräche nachgereicht werden.

wünschenswert sind zudem:

  • Gepflegtes, sicheres Auftreten und absolute Verschwiegenheit sowie Dienstleistungsbereitschaft und Stressresistenz.
  • Angemessenes Verhalten im Umgang mit Personen, die in der Öffentlichkeit stehen.
  • Bereitschaft, die Dienstzeit den Erfordernissen des Leitungsstabes anzupassen.

Wir bieten:

  • eine unbefristete Einstellung in die Entgeltgruppe 4 gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Kraftfahrer TV Bund) sowie, je nach Fahrstunden Zuordnung zu Pauschalgruppe IV (244 Stunden bis 268 Stunden pro Monat) und ggfs. einen Zuschlag im Falle der Übernahme von Vertretungen als Chefkraftfahrer.
  • zzgl. Ministerialzulage (165,00 Euro)
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • eine moderne IT-Ausstattung
  • Freiräume für eigenverantwortliches Arbeiten
  • bedarfsorientierte Fortbildungs- und Qualifikationsmaßnahmen
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Ist die erfolgreiche Bewerberin/der erfolgreiche Bewerber bereits im öffentlichen Dienst tätig, erfolgt bei einer erfolgreichen Bewerbung die Einstellung im Wege einer Abordnung von sechs Monaten mit dem Ziel der Versetzung in das BMWSB.

Interne Bewerbungen sind erwünscht.

Das BMWSB fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.

Das BMWSB fördert die berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Von ihnen wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für uns zählt das Können; nicht die sexuelle Orientierung oder Identität, das Alter, die Religion, die Nationalität oder die Herkunft. Wir begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen.

Wir freuen uns darauf, Sie als Teil eines starken Teams – gemäß Ihren Kenntnissen und Fähigkeiten – gezielt einzusetzen, um mit Enthusiasmus und Engagement gemeinsam etwas Neues zu gestalten.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte gleich hier über das Interamt-Portal.

Ihre vollständige Bewerbung besteht aus:

  • Lebenslauf mit bisherigen Berufserfahrungen
  • Nachweis entsprechender Ausbildungsabschlüsse
  • letztes qualifiziertes Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre) sowie weitere Arbeitszeugnisse und Beurteilungen
  • ggfs. Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung

Nähere Informationen über das BMWSB finden Sie hier . Nehmen Sie auch bitte unsere DSGVO Hinweise zur Kenntnis.

Bewerbungen per E-Mail werden nicht entgegengenommen. Alternativ bewerben Sie sich bitte per Briefpost.

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten