Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Zentrale Dienste und Personal

  • Behörde

    Bundeszentralamt für Steuern

  • Laufbahn

    Einfacher Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    11.08.2025

  • Kennziffer

    Z 3 - P 1406/25/0000011

  • Kontakt

    Frau Judith Bolde

  • Standort

    Bonn
    53225

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Wir – das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) – sind eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen. Unser Hauptdienstsitz ist in Bonn. Weitere Dienstsitze befinden sich in Berlin, Saarlouis und Schwedt. Mit rund 2.400 Beschäftigten nehmen wir zentrale steuerliche Aufgaben mit nationalem und internationalem Bezug wahr.

Für den Einsatz am Dienstsitz in Bonn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Kraftfahrer/in mit Hausarbeitertätigkeiten (w/m/d)

für eine Tätigkeit im Aufgabenbereich „Fahrdienst/Liegenschaftsverwaltung“.

Der zu besetzende Arbeitsplatz ist nach der Entgeltgruppe 4 TVöD (Bund) bewertet und grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.

Wir bieten Ihnen:

  • unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/r nach Entgeltgruppe 4 TVöD (Bund) mit einem Verdienst zwischen 2.912,62 Euro und 3.263,75 Euro brutto
  • eine individuelle und strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege: wir unterstützen unsere Beschäftigten mit flexiblen Arbeitszeitmodellen (wie Teil- und Elternzeiten), sowie Eltern-Kind-Büro und eigener U 3-Kindertageseinrichtung
  • aktive Gesundheitsprävention (Sportangebote, Entspannungskurse etc.)
  • zentrale Lage, hervorragende Parkmöglichkeiten und gute Anbindung an den ÖPNV (einschließlich Berechtigung zum Erwerb eines durch uns geförderten Großkundentickets oder Deutschland-Jobtickets).

Was sind Ihre Aufgaben?

Für die Position im Fahrdienst:

  • Transport von Post und Material mit einem Personenkraftwagen am Dienstsitz Bonn und bei Bedarf zu den auswärtigen Dienstsitzen des BZSt
  • Durchführung von Fahrten der Verwaltungsleitung zu dienstlichen Terminen und Veranstaltungen (Chauffeurdienstleistungen) mittels Personenkraftwagen
  • Fahrzeugdokumentation, insbesondere Führen des Fahrtenbuches
  • Durchführung der Pflege-, Wartungs- und Reinigungsarbeiten an den Dienstfahrzeugen

Für die Position als Hausarbeiter/in:

  • Unterstützung im Bereich der Hausarbeitertätigkeiten wie z.B. Beladen der Fahrzeuge, Durchführung von kleineren Wartungs-, Instandsetzungs- und Reinigungsarbeiten
  • Herrichtung von Veranstaltungsräumen
  • Pflege der Außenanlage inkl. Winterdienst

Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben sind Dienstreisetätigkeiten im Rahmen der dienstlichen Fahrten von Personen oder Material erforderlich, wenn diese über die üblichen Arbeitszeiten hinausgehen.

Ihr Profil:

Sie verfügen über:

  • eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, möglichst in einem technisch-handwerklichen Beruf
  • die Fahrerlaubnis der Klasse B
  • die gesundheitliche und körperliche Eignung zum Heben und Tragen von Lasten

Sie passen zu uns, wenn Sie

  • adressaten- und dienstleistungsorientiert denken und handeln
  • Ihre Aufgaben eigeninitiativ und selbstständig erledigen
  • Konflikt- und Kritikfähigkeit besitzen
  • kommunikativ und teamfähig sowie
  • flexibel sind.

Was Sie noch wissen sollten:

Für uns zählen Ihre Qualifikation und Stärken. Deshalb ist uns jede/jeder – unabhängig von Geschlecht, der sexuellen Identität, Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder einer eventuellen Behinderung – willkommen.

Das BZSt strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an und fordert Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz bevorzugt berücksichtigt. Zudem haben wir uns das Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation gemäß der Maßgabe der in der Bundesfinanzverwaltung geltenden Rahmeninklusionsvereinbarung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 11. August 2025 . Für eine Bewerbung steht Ihnen ausschließlich der Online-Bewerbungsbogen dieses Stellenportalszur Verfügung.

Es ist beabsichtigt, die Vorstellungsgespräche in der 36. und 37. Kalenderwoche 2025 am Dienstsitz Bonn zu führen.

Noch Fragen?

Bei Fragen rund um die Bewerbungsmodalitäten und das Einstellungsverfahren hilft Ihnen Frau Bolde (Tel: 0228 406-3317) gerne weiter.

Personalgewinnung@bzst.bund.de / www.bzst.bund.de

Bei Fragen rund um die zukünftige Tätigkeit im Referat Z 6 steht Ihnen Frau Peter (Tel: 0228 406-2842) gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass das BZSt Daten zu Ihrer Person i.S. der Artikel 5 und 6 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) i.V.m. § 26 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) speichert. Ihre Daten werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Verfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten