Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Sicherheit und Ordnung

  • Behörde

    Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz

  • Laufbahn

    Gehobener Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    28.07.2025

  • Kennziffer

    2025/0.6/1

  • Kontakt

    Frau Svenja Mann

  • Standort

    Speyer
    67346

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Koordinator (m/w/d) Risikomanagement

Vollzeit, unbefristet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Machen Sie bei uns Karriere

Warum an die Rente denken, wenn man dort auch arbeiten kann? Profitieren Sie von einem sinnhaft-sicheren Job, bei dem Ihre Fachkenntnisse auf dem Gebiet des Risikomanagements gefragt sind.

Wer wir sind

Wir sind ein großer, moderner, öffentlicher Dienstleister und Teil der gesetzlichen Rentenversicherung. In Rheinland-Pfalz sorgen wir dafür, dass die Menschen sich auch künftig auf die gesetzliche Rentenversicherung verlassen können. Unsere rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen rund 1,57 Millionen Versicherte, 642.000 Rentnerinnen und Rentner und 80.000 Arbeitgeber.

Ihr künftiger Arbeitsbereich

Ihr zukünftiger Arbeitsort ist das Dezernat Risikomanagement an unserem Hauptstandort in Speyer.

Ihre Aufgaben

Sie

  • übernehmen Aufgaben bei der Entwicklung, Implementierung und Überwachung eines umfassenden Risikomanagementsystems für die Themen allgemeines Risikomanagement und Business Continuity Management (BCM),
  • verantworten die Integration der Risikobehandlung aus dem Bereich der Informationssicherheit in das allgemeine Risikomanagement,
  • unterstützen, schulen und beraten die Fachbereiche, insbesondere bei der Durchführung der Risikoinventuren und der Maßnahmenableitung,
  • nehmen an trägerinternen sowie -übergreifenden Projekt- und Arbeitsgruppen teil,
  • führen Risikoanalysen durch und bewerten Szenarien, um potenzielle Auswirkungen auf die DRV Rheinland-Pfalz abzuschätzen,
  • beobachten und analysieren Entwicklungen und gesetzliche Vorschriften auf dem Gebiet des Risikomanagements und des BCM,
  • wirken bei der Erarbeitung von Grundsätzen des Risikomanagements und des BCM mit,
  • unterstützen beim Ausbau des BCM, um langfristig ein Standard-BCM zu schaffen,
  • tragen zur Verbesserung von Monitoring und Reporting für beide Themen bei.

Und die Bezahlung?

Die Stelle wird zunächst nach der Besoldungsgruppe A 11 LBesO / Entgeltgruppe 11 TV-TgDRV bezahlt. Eine erneute Bewertung der Tätigkeiten ist angestoßen.

Das bringen Sie mit

Sie

  • haben ein abgeschlossenes Bachelor-Studium der Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre oder Verwaltung oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Schwerpunkt Risikomanagement, entsprechend dem Niveau 6 des Deutschen Qualifikationsrahmens,
  • verfügen idealerweise über Erfahrungen im Umgang mit den Methoden und Instrumenten des Risikomanagements und des BCM,
  • besitzen ein analytisches und konzeptionelles Denkvermögen,
  • sind teamfähig und haben ein freundliches Auftreten,
  • arbeiten selbständig und mit Eigeninitiative,
  • sind zu gelegentlichen Dienstreisen bereit, um an trägerübergreifenden Projekt- und Arbeitsgruppen mitzuwirken.

Es gibt viele gute Gründe, für die Rente zu arbeiten

  • Leisten Sie eine sinnvolle Tätigkeit für die Gesellschaft.
  • Vereinbaren Sie berufliche und private Ziele – mit unseren flexiblen Arbeitszeiten, Angeboten zu mobilem Arbeiten, Kinder-Ferienbetreuung, Eltern-Kind-Räume und vielem mehr.
  • Geben Sie sich und Ihrer Familie Sicherheit: Die Rentenversicherung ist ein beständiger Arbeitgeber, der Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz bietet.
  • Mit Alterssicherung kennen wir uns aus: Deshalb unterstützen wir Ihre betriebliche Altersvorsorge.
  • Transparent und fair – wir zahlen nach Tarif!
  • Bleiben Sie fit und gesund! Wir bieten Workshops, Vorträge, Veranstaltungen und Präventionskurse.

Denn Freude im Beruf ist eine Frage von Sinn, Sicherheit und guter Work-Life-Balance – das alles finden Sie bei uns.

So werden Sie Teil unseres Teams

Sie glauben, dass Ihre berufliche Zukunft bei uns liegt? Dann zögern Sie nicht, sondern bewerben sich gleich online!

Sie haben noch Fragen?

Sie haben noch Fragen zum Stellenprofil, zu uns oder zur Bewerbung? Kontaktieren Sie Frau Svenja Mann (Leiterin des Dezernates, Telefon 06232 17-1966).

Gleiche Chancen für alle

Der Arbeitsplatz ist insbesondere auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet, wenn durch flexibel kombinierte Teilzeitmodelle die vollumfängliche Wahrnehmung der Aufgaben im ausgeschriebenen Umfang betrieblich organisierbar ist.

Wir fördern die Gleichbehandlung aller Menschen und sehen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität entgegen. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine ausgewogene Repräsentanz von Frauen und Männern in allen Ebenen an. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung oder diesen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt.

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten