Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Sonstige Bereiche

  • Behörde

    Bundesministerium der Verteidigung

  • Laufbahn

    Höherer Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    12.08.2025

  • Kennziffer

    B1330A-2025-00005323-B

  • Kontakt

    Herr Marco Froitzheim

  • Standort

    Berlin
    10785

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Stelleninformationen

Unternehmen

Das Bundesministerium der Verteidigung ist das Fachressort für die militärische Verteidigung und alle Angelegenheiten der Bundeswehr.

Stellenbeschreibung

  • Sie dolmetschen konsekutiv und simultan aus dem Deutschen ins Französische und umgekehrt auf Konferenzdolmetschebene.
  • Sie übersetzen anspruchsvolle Texte aus dem Deutschen ins Französische und umgekehrt.
  • Die Stelle ist ab 1. März 2026 zu besetzen.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie werden mit der Möglichkeit einer Verbeamtung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
  • Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A 14 bis A 15 nach dem Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bewertet.
  • Bei Einstellung als Tarifbeschäftigter erfolgt die Eingruppierung zunächst bis in die Entgeltgruppe E 14 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit von mindestens 75% der regelmäßigen Arbeitszeit. Mobiles Arbeiten ist möglich. Telearbeit ist ausgeschlossen.
  • Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
  • Die Bereitschaft zu regelmäßigen mehrtägigen Dienstreisen im In- und Ausland (auch in Länder des globalen Südens) und zum Dienst außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeiten wird vorausgesetzt.
  • Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen.
  • Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.

Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium als Diplom-Dolmetscherin / Diplom-Dolmetscher oder M.A. Conference Interpre-ting oder einen gleichwertigen Abschluss.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
  • Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung und Reisetauglichkeitsuntersuchung für Dienstreisen in Tropengebiete teilzunehmen.
  • Sie stimmen zu, an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz teilzunehmen.
  • Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle.

ERWÜNSCHT

Sie verfügen über:

  • berufliche Erfahrungen als Konferenzdolmetscherin/-dolmetscher und im und Übersetzen schwieriger Texte,
  • Fremdsprachenkenntnisse in Englisch, idealerweise Englisch als C- oder B-Sprache,
  • Erfahrung im Dolmetschen auch in der Sprachrichtung Englisch – Französisch, idealerweise in beide Richtungen, alternativ nur vom Englischen ins Französische, nachgewiesen durch entsprechende Dolmetscheinsätze,
  • Kenntnisse der Terminologiedatenbank Multiterm und der CAT-Anwendung TRADOS/Studio.

sonstige Informationen

  • Zur Feststellung der Eignung ist vor Einstellung die erfolgreiche Teilnahme an einem eintägigen Auswahlverfahren für Konferenzdolmetscherinnen und -dolmetscher sowie Übersetzerinnen und Übersetzer im Bundesministerium der Verteidigung erforderlich.
  • Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum / dem genannten Datum zum
  • „Beginn der Tätigkeit‟ handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
  • Die Einstellung bzw. Übernahme in ein Beamtenverhältnis erfolgt grundsätzlich im Eingangsamt der Laufbahn des höheren Dienstes. Die Einstellung in einem höheren Amt ist abhängig von der Erfüllung laufbahnrechtlicher Voraussetzungen und Ihren beruflichen Erfahrungszeiten.
  • Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tat-sächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen und tariflichen Anforderungen.
  • Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
  • Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
  • Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ergänzende Informationen

Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button „Karriere starten“ unten rechts.

Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion [bis spätestens 12.08.2025] in Ihr Bewerbungsprofil hoch.

Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben unter Nennung des Kennwortes
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Nachweise über Ihre Hochschulbildung
  • Arbeitszeugnisse.

Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des u. a. Kennwortes an die E-Mail-Adresse bmvgpii5@bmvg.bund.de zu.

Zusätzlich erforderlich:

  • Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
  • Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.

Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständigen Bewerbungsunterlagen berücksichtigt werden können.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:

Bundesministerium der Verteidigung

Referat P II 5 – Sachgebiet 5 –

Tel.: 0228/12-13056 (Frau Baltes)

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten