Veröffentlicht am 15.08.2025
Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Behörde
Deutsches Jugendinstitut e.V.
Laufbahn
Höherer Dienst
Anstellungsdauer
Befristet
Arbeitszeit
Vollzeit
Bewerbungsfrist
26.08.2025
Kennziffer
070/2025
Kontakt
Frau Prof. Dr. Susanne Kuger
+49 89 62306-322
Standort
München
81541
Als eines der größten sozialwissenschaftlichen Forschungsinstitute Europas erforscht das Deutsche Jugendinstitut in München und am Standort Halle (Saale) seit über 60 Jahren die Lebenslagen von Kindern, Jugendlichen und Familien. Unsere Wissenschaftler:innen beraten Bund, Länder sowie Kommunen und liefern wichtige wissenschaftliche Impulse für die Fachpraxis.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als
Kommissarische wissenschaftliche Leitung (m/w/d) der Abteilung Zentrum für Dauerbeobachtung und Methoden
Zu den Kernaufgaben der Abteilung „Zentrum für Dauerbeobachtung und Methoden“ gehören die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung sowie die Weiterentwicklung und Steuerung von quer- und längsschnittlichen Surveyerhebungen – insbesondere der DJI-Surveyforschung AID:A „Aufwachsen in Deutschland: Alltagswelten“ und des Monitorings früher Bildung und Ganztagsbetreuung in Deutschland – die Pflege und Weiterentwicklung des Forschungsdatenzentrums und der Regionaldatenbank sowie die Methodenberatung. Der kommissarischen Abteilungsleitung obliegt die wissenschaftliche Leitung der Abteilung, die derzeit knapp 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter umfasst.
Ihre Kernaufgaben
Ihr Profil und Ihre Kompetenzen
Für diese Tätigkeit bringen Sie neben einer sozialwissenschaftlichen Qualifikation – nachgewiesen durch eine Promotion sowie mehrjährige einschlägige wissenschaftliche Tätigkeit – insbesondere Folgendes mit:
Wir bieten Ihnen
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung Bewerbungslink mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Urkunden, einem vollständigen Verzeichnis Ihrer Lehrveranstaltungen und Publikationen sowie Angaben zu bisherigen (Drittmittel-)Forschungsprojekten – bis spätestens zum 26.08.2025.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Informationen zum DJI und ggf. weitere interessante Stellenanzeigen finden Sie auf www.dji.de/karriere .
Für Rückfragen und fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an: Frau Prof. Dr. Susanne Kuger Telefonnr.: +49(0)89-62306-322