Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    IT und Telekommunikation

  • Behörde

    Kommando Informationstechnik-Services der Bundeswehr

  • Laufbahn

    Mittlerer Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    19.08.2025

  • Kennziffer

    B750422WA-2025-00005537-B

  • Kontakt

    Frau Francesca Fratantonio

  • Standort

    Mechernich
    53894

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Stelleninformationen

Unternehmen

Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.

BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Kommando Informationstechnik-Services der Bundeswehr in Mechernich

Stellenbeschreibung

  • Sie übernehmen im 24/7-Schichtbetrieb eine zentrale Rolle als erste Ansprechperson im Bereich Digitalfunk und stellen eine Erstlösekompetenz für eingehende Anfragen und Störungsmeldungen sicher. Diese bearbeiten Sie entweder eigenständig oder leiten sie an die zuständigen Fachbereiche weiter.
  • Sie führen standardisierte Systemänderungen (sogenannte Standard-Changes) durch sowohl im Bereich Digitalfunk als auch in weiteren Domänen innerhalb des IT-Systems der Bundeswehr.
  • Sie tragen aktiv zur Systemstabilität und zur kontinuierlichen Verbesserung der Betriebsabläufe bei.
  • Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
  • Es sind zwei Stellen zu besetzen.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie werden als Beamtin oder Beamter oder mit dem Ziel der Verbeamtung in ein Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Die ausgeschriebenen Stellen sind mit der Besoldungsgruppe A7 bis A8 Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bewertet.
  • Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E8 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Die Tätigkeiten sind in Vollzeit und in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
  • Sie profitieren im Rahmen der Weiterentwicklung von vielseitigen Karriereperspektiven sowie einer Vielzahl spannender Aufgabengebiete an unterschiedlichen Beschäftigungsorten.
  • Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.

Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Informatikkauffrau bzw. Informatikkaufmann oder als Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement und über eine einschlägige hauptberufliche Tätigkeit von mindestens einem Jahr und sechs Monaten.
  • Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit.
  • Sie verfügen über Erfahrungen mit „Information Technology Infrastructure Library“ (ITIL) und können ein Zertifikat V3 oder V4 nachweisen.
  • Sie verfügen über Erfahrungen im IT-Servicemanagement, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren.
  • Sie besitzen Fremdsprachenkenntnisse in Englisch mit einem Leistungsstand von mindestens Stufe A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und treten für deren Einhaltung ein.
  • Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
  • Sie stimmen zu, an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen. Zum Dienstantritt muss mindestens eine gültige Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü1 vorliegen sowie eine Ermächtigung zur Arbeit mit „Verschlusssachen (VS)-Geheim‟. Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü2 ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stellen. Aufgrund dieses Erfordernisses werden Sie bei Vorliegen aller sonstigen Voraussetzungen zunächst in ein befristetes Arbeitsverhältnis eingestellt. Bei Nichtbestehen der Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü2 erfolgt keine Entfristung des Arbeitsverhältnisses.
  • Sie besitzen die Bereitschaft sich für den Zugang „Geheim‟ verpflichten zu lassen.
  • Für die Einstellung gibt es keine Altersgrenze, aber im Hinblick auf eine mögliche Verbeamtung dürfen Sie zum Zeitpunkt der Ernennung grundsätzlich das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Andernfalls können Sie ggf. in ein Arbeitsverhältnis eingestellt werden.

ERWÜNSCHT

  • Sie verfügen über Erfahrungen im Bereich IT-Betriebsführung und im Bereich „Groupware“ (Outlook, Sharepoint, etc.).
  • Sie verfügen über Erfahrungen in der Arbeit mit IT-Servicemanagementtools und mit IT-Serviceentwicklungsframeworks.

sonstige Informationen

  • Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum „Beginn der Tätigkeit‟ handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
  • Die Einstellung bzw. Übernahme in ein Beamtenverhältnis erfolgt grundsätzlich im Eingangsamt der Laufbahn des mittleren technischen Verwaltungsdienstes. Die Einstellung in einem höheren Amt ist abhängig von der Erfüllung laufbahnrechtlicher Voraussetzungen und Ihren beruflichen Erfahrungszeiten.
  • Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
  • Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
  • Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
  • Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ergänzende Informationen

BEWERBUNG & KONTAKT

Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter

https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button „Karriere starten“ unten rechts.

Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 19.08.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.

Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Nachweis über die abgeschlossene Berufsausbildung

Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes / der ID sowie des Kennworts O25_21 an die E-Mail-Adresse

BAPersBwVSZWestE-Recruiting@bundeswehr.org zu.

Zusätzlich erforderlich:

  • Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
  • Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr

Abteilung V - Servicezentrum West

0211-959-2807 Herr Gielchen

0211-959-2679 Herr Diecke

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten