Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Erziehung und Bildung

  • Behörde

    Deutsche Rentenversicherung Bund

  • Laufbahn

    Gehobener Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    28.07.2025

  • Kennziffer

    20-044-2025

  • Kontakt

    Herr Marohn

  • Standort

    Würzburg
    97072

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Tätigkeitsbereich

In dem LernLab IT, als multifunktionalem Lernort, werden unsere IT-Nachwuchskräfte (IT-NWK) nach einem auf die Anforderungen des späterenArbeitseinsatzes abgestimmten Konzepts der engen Verknüpfung von Theorie undPraxisinhalten ausgebildet bzw. in den Praxisphasen des IT-Studiums begleitet.Die Ausbildung / das Studium im LernLab IT hilft den IT-NWK insbesondere, sichden neuen digitalen Herausforderungen zu stellen und hinreichend breiteberufliche Kompetenzen in der IT und den anzuwendenden Methoden zu entfalten.

Ihre Aufgaben

  • Sie konzipieren und organisieren Seminare für IT-Nachwuchskräfte (hierzugehört u.a. die Erstellung von Feinkonzepten, Seminarablaufplänen,Dozentenleitfäden sowie praktische Übungen und Aufgabenbeschreibungen inmultimedialer Form)
  • Sie vermitteln Ausbildungsinhalte auf Basis der bestehenden Seminarkonzepte
  • Sie bereiten die Durchführung von IT-NWK-Projekten zur praktischen Anwendung der Lerninhalte vor und coachen die Nachwuchskräfte bei der Umsetzung
  • Sie erstellen Lernerfolgskontrollen, korrigieren und bewerten diese undbeurteilen die Leistungen der IT-NWK in Ausbildungs- und Praktikumsphasen (für IT- Studierende)
  • Sie begleiten die IT-NWK auf ihrem Weg, reflektieren mit ihnen derenLeistungsentwicklung und unterstützen sie in Ihrem Lernprozess

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Diplom-FH, Bachelor oder gleichartiger Abschluss) vorzugsweise mit IT-Schwerpunkt oder Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung mit IT-Schwerpunkt oder eine gleichartige Qualifikation mit IT-Schwerpunkt
  • Sie verfügen über aktuelle Berufserfahrung in einem IT-bezogenen Bereich
  • Sie sind vertraut mit den Herausforderungen der demografischen Entwicklung und den daraus folgenden Anforderungen an die IT-Ausbildung/ dem IT-Studium von IT-Nachwuchskräften
  • Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz und Teamorientierung in der übergreifenden Zusammenarbeit mit allen Ausbildungsbeteiligten und haben Interesse, die Nachwuchskräfte in ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung zu begleiten
  • Sie haben die Bereitschaft den erforderlichen Nachweis über berufs- und arbeitspädagogische Kenntnisse nach der Ausbildereignungsverordnung – soweit er nicht vorliegt – in einem angemessenen Zeitraum zu erbringen

Wir bieten Ihnen

  • Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit im LernLab IT mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Zusammen mit ihren Kolleg*innen gestalten Sie die Praxisorientierung im LernLab IT und wirken aktiv am Veränderungsprozess in der IT-Ausbildung/ dem IT-Studium mit
  • Bei der Einarbeitung werden Sie von erfahrenen Kolleg*innen betreut und haben die Möglichkeit, an Qualifikationsmaßnahmen teilzunehmen

Weitere Informationen

Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Absatz 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir haben uns die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten