Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Verwaltung und Büro

  • Behörde

    Bundesnachrichtendienst

  • Laufbahn

    Gehobener Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    30.07.2025

  • Kennziffer

    AS-2025-078

  • Kontakt

    Servicezentrum Personalgewinnung

  • Standort

    Gablingen
    86456
    Am Flugpl. 100

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Tätigkeitsprofil:

Fachliche Leitung eines Techniker-Teams im Bereich der HF-Empfangstechnik

  • Ihr Team stellt die Funktionsfähigkeit unserer Wullenweber-Antenne sicher
  • Ihr Team betreut unsere Systeme der Fernmeldeaufklärung im In- und Ausland

Fachliche Verantwortung der HF-Empfangstechnik von der Antenne bis zum Empfänger

  • Sie überwachen die Leistungsfähigkeit und Empfindlichkeit vor allem der analogen Technik
  • Sie planen technische Maßnahmen und führen die Qualitätssicherung durch

Einbringen innovativer Vorschläge und kreativer Lösungsideen zur Sicherstellung der Zukunftsfähigkeit oder der weiteren Verbesserung der Systeme

Wir setzen grundsätzlich die Bereitschaft voraus, sich schnell und eigenständig in neue Fachbereiche und Aufgabenstellungen einzuarbeiten.

Anforderungsprofil:

  • Zwingende Voraussetzungen:
    • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Dipl. FH) aus den Studienbereichen:
      • Elektro- und Informationstechnik
      • Nachrichtentechnik
      • Informatik mit Nebenfach Elektrotechnik
      • Physik mit Nebenfach Elektrotechnik
    • eine mind. 3-jährige Berufserfahrung im Bereich der Messtechnik, Funktechnik oder Antennentechnik
    • nachgewiesene gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (entsprechend B2)
    • Bereitschaft zu Dienstreisen im In-/ Ausland (ausgenommen Krisengebiete)
    • Bereitschaft zur Rufbereitschaft (auch am Wochenende)
    • unregelmäßige Arbeitszeiten
    • Führerschein Klasse B
    • die deutsche Staatsangehörigkeit
    • die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü3) auf Grundlage des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) zu unterziehen.
  • Wünschenswerte Voraussetzungen:
    • Vertiefte Fachkenntnisse in der Messtechnik, Nachrichtentechnik und Antennentechnik
    • Praktische Erfahrung in der Funktechnik und Software-Defined Radios
    • Kenntnisse im Bereich der Server-, Netzwerk- und Rechenzentrumstechnik
    • Konzeptionelles Arbeiten
    • Konzeptionelles Arbeiten
    • Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit und Kommunikationsfähigkeit
    • Kreativität und Innovation
    • Eigeninitiative

Unter „Weitere Informationen‟ gelangen Sie über den Button „Stellenangebot (PDF Dokument)‟ zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot, über den Button „Stellenangebot (HTML)‟ gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten