Veröffentlicht am 09.07.2025
Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport und Soziales
Behörde
Laufbahn
Gehobener Dienst
Anstellungsdauer
Befristet
Arbeitszeit
Vollzeit
Bewerbungsfrist
04.08.2025
Kennziffer
2025_E_002888
Kontakt
Frau Yvonne Ehms
+49 911 1795981
E-Mail schreibenStandort
Nürnberg
90478
Aufgaben und Anforderungen
Ihr Arbeitsumfeld
Der Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit – das ist unsere Verantwortung. Trends erkennen, mit Kolleginnen und Kollegen, Unternehmen und Politik die Initiative ergreifen und das Wichtigste: Menschen beruflich weiterzubringen und zu unterstützen. Werden auch Sie Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt, der Bundesagentur für Arbeit.
Sie suchen die besondere Möglichkeit, als Ingenieur/-in überwiegend beratend tätig zu sein?
In Ihnen schlummert die Fähigkeit, auf Menschen zuzugehen und technische Sachverhalte einfach zu erklären? Eigenständiges Arbeiten verbunden mit häufiger Reisetätigkeit macht Ihnen Freude? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Werden Sie mit Ihren Stärken und Erfahrungen Teil unseres Technischen Beratungsdienstes. Empfehlen Sie technische und kreative Lösungen, damit Menschen im Arbeitsleben bleiben oder dahin zurückkehren können. Beraten Sie die Beschäftigten der Bundesagentur für Arbeit zu aktuellen Fragen des Gesundheits- und Arbeitsschutzes.
Aufgaben und Tätigkeiten
Dazu führen Sie selbständig fachliche Analysen durch, indem Sie z.B. Arbeitsplätze vor Ort besichtigen, zu möglichen technischen Hilfsmitteln recherchieren und individuelle Lösungsvorschläge entwickeln.
Voraussetzungen
Die fachliche Kompetenz ist wichtig, aber genauso wichtig für eine Karriere bei der BA ist Ihre Persönlichkeit. Wenn Sie zusätzlich noch folgende Eigenschaften mitbringen, dann sind Sie bei uns richtig:
Wir bieten
Die befristete Stellenbesetzung erfolgt im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis zum 30.06.2026 und kann innerhalb Bayerns an einem beliebigen Agenturstandort nach Abstimmung mit der Leitung des Technischen Beratungsdienstes wahrgenommen werden.
Für die ausgeschriebene Vollzeitstelle können auch Teilzeitbeschäftigte oder an Teilzeitbeschäftigung interessierte Bewerber/innen ihr Interesse bekunden. Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen eine familienfreundliche Vereinbarung von Familie und Beruf.
Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch wertvoll ist und seine Fähigkeiten und Talente einbringen kann. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeberin Bundesagentur für Arbeit aktiv für Inklusion und Diversität ein:
Bei uns ist jeder 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung! Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z.B.
- bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: Unsere technischen Beraterinnen und Berater prüfen die individuell notwendige Arbeitsplatzausstattung und unterstützen Sie bei der behinderungsspezifischen Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes.
- im achtsamen Umgang miteinander durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen.
Für Rückfragen und Informationen dürfen Sie sich gern an unsere Schwerbehindertenvertretung wenden: +49 (941) 7808 772 (Frau Munoz).
Sollten noch Fragen bestehen, freuen wir uns auf Ihren Anruf bei Herrn Roland Berger (Leitender Technischer Berater Regionalverbund Bayern und Sachsen) unter der +49 (341) 913 10930.
Ggf. erforderliche Vorstellungsgespräche werden zeitnah nach Bewerbungsschluss terminiert.
Steigen Sie ein und unterstützen Sie die BA bei der Erfüllung ihres gesellschaftlichen Auftrags! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung.
Kontakt
Frau Yvonne Ehms
Telefon:
+49 911 1795981
E-Mail:
Bayern.Personal@arbeitsagentur.de (mailto:Bayern.Personal@arbeitsagentur.de)
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich hier über unseren Bewerbungsassistenten.