Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    IT und Telekommunikation

  • Behörde

    Umweltbundesamt

  • Laufbahn

    Gehobener Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    18.08.2025

  • Kennziffer

    11/Z/25

  • Kontakt

    Frau Pamela Frankenstein

  • Standort

    Dessau-Roßlau
    06844

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Für unser ReferatZ 2.2 “IT-Strategie, -Steuerung und –Service” suchen wir für ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eine*n

Informatiker*in

Bewerbungen von Beamten*Beamtinnen werden im Einzelfall geprüft.

Ihre Aufgaben:

  • Beratung und Unterstützung der Facheinheiten bei der Planung und Implementierung von Spezialdiensten und -applikationen (Fachanwendungen)
  • Planung und Steuerung der Fachanwendungen
  • Optimierung der Servicequalität und Unterstützung der Fach- und Verwaltungsprozesse durch den Einsatz von Informationstechnik
  • Konzeption und Realisierung des IT-Einsatzes, insbesondere im Bereich Datenbanken

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) der Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung, alternativ Mathematik, Physik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in mit möglichst einschlägiger Berufserfahrung oder gleichwertige Fertigkeiten und Kenntnisse
  • vertiefte Kenntnisse im Umgang mit gängigen Betriebssystemen (Windows Server, Linux)
  • umfassende Kenntnisse über Datenbankmanagementsysteme, insbesondere Oracle und Microsoft-SQL-Server
  • Kenntnisse im IT-Projekt- und Servicemanagement
  • wünschenswert sind fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Betreuung und Administration von Fachanwendungen
  • Fähigkeit zum analytischen und systematischen Arbeiten, Eigeninitiative sowie die Fähigkeit innovative Lösungen zu verfolgen
  • gute Team- und Kommunikationsfähigkeit, ausgeprägte Dienstleistungs- und Beratungsorientierung

Ihr persönliches Entgelt kann abhängig von Ihrer beruflichen Vorerfahrung über dem Eingangsentgelt der Entgeltgruppe liegen. In Abhängigkeit von der Bewerbungssituation können eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen.

Freuen Sie sich bereits jetzt auf:

  • die Flexibilität eines modernen Arbeitsplatzes – Möglichkeit der mobilen Arbeit, Gleitzeit, Teilzeitmöglichkeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • die Sicherheit des öffentlichen Dienstes –tarifvertraglich geregeltes Entgelt inkl. Leistungsentgelt/ Altersvorsorge/ Jahressonderzahlung
  • ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld – in einer offenen, kommunikativen und diversitätsgeprägten Arbeitskultur
  • persönliches Wachstum – vielfältige persönliche und fachliche Fortbildungsoptionen
  • eine begleitete Einarbeitung in einem motivierten und kreativen Team sowie durch vielfältige Qualifizierungsoptionen
  • Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets
  • bei Tätigkeiten in den Fachaufgaben: Gestaltungsspielraum und gesellschaftsrelevante Verantwortung – interdisziplinäre Zusammenarbeit in zukunftsorientierten Aufgabenbereichen im Umfeld der sozial-ökonomischen Transformation und Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Digitalisierung

Wir laden qualifizierte Frauen ausdrücklich zu einer Bewerbung ein.

Nähere Informationen dazu finden Sie unter dem Link: www.umweltbundesamt.de/das-uba/das-uba-als-arbeitgeber/warum-uba .

Wenn Sie Fachfragen zu der ausgeschriebenen Stelle haben, wenden Sie sich bitte an die weitere Ansprechperson.

Wenn Sie Fragen zu dem Bewerbungsprozess haben, wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson.

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten