Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Verkehr, Transport und Logistik

  • Behörde

    Materiallager

  • Laufbahn

    Einfacher Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    03.09.2025

  • Kennziffer

    B7506304A-2025-00005880-B

  • Kontakt

    Frau Katharina Naujok

  • Standort

    Ochtrup
    48607

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Stelleninformationen

Unternehmen

Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.


BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Bundeswehrdepot Nord - Materiallager Ochtrup

Stellenbeschreibung

  • Sie unterstützen bei der Annahme, Kontrolle und sachgerechten Lagerung von Wehrmaterial.
  • Sie be- und entladen Flurförderzeuge.
  • Sie wirken beim Ein-, Aus- und Umlagern von Wehrmaterial unter Zuhilfenahme der vorhandenen Transportmittel mit.
  • Sie warten und pflegen Wehrmaterial und deren Komponenten im Rahmen der vorbeugenden Materialerhaltung.
  • Die Teilnahme an Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
  • Es sind mehrere Stellen ab dem 01.11.2025 zu besetzen.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 3 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Sie arbeiten in Vollzeit oder in Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
  • Sie profitieren im Rahmen der Weiterentwicklung von vielseitigen Karriereperspektiven sowie einer Vielzahl spannender Aufgabengebiete an unterschiedlichen Beschäftigungsorten.
  • Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.


Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis Klasse B beziehungsweise sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
  • Sie sind berechtigt zum Führen von Flurförderzeugen. Alternativ wird die Bereitschaft zum Erwerb der Berechtigung vorausgesetzt.
  • Sie sind uneingeschränkt körperlich belastbar und gesundheitlich zum Heben und Tragen von Lasten bis 25 Kilogramm sowie für Tätigkeiten und Zwangshaltungen der Wirbelsäule geeignet.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlich demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
  • Sie stimmen zu, gegebenenfalls an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.

ERWÜNSCHT

  • Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen der Materialbewirtschaftung und Materialhaltung.

sonstige Informationen

Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum beziehungsweise dem genannten Datum zum „Beginn der Tätigkeit‟ handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens gegebenenfalls ändern kann.

Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen beziehungsweise tariflichen Anforderungen.

Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.

Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ergänzende Informationen

BEWERBUNG & KONTAKT

Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button „Jetzt bewerben‟ unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 03.09.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.


Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Nachweise über die geforderten Qualifikationen (gültige Fahrerlaubnis der Klasse B)

und sofern vorhanden:

  • Prüfungszeugnis über eine abgeschlossene Berufsausbildung
  • Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber
  • Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse BwDLZMuensterPersonalangelegenheiten@bundeswehr.org zu.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Münster

Personalmanagement

0251-133398-4122 (Frau Naujok)

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten