Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Sonstige Bereiche

  • Behörde

    Zentrum Innere Führung

  • Laufbahn

    Einfacher Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    19.08.2025

  • Kennziffer

    B7506460C-2025-00005491-B

  • Kontakt

    Frau Diana Skoruppa

  • Standort

    Koblenz
    56076

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Stelleninformationen

Unternehmen

Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.


Beschäftigungsdienststelle

Zentrum Innere Führung

Stellenbeschreibung

  • Sie sind verantwortlich für die Übergabe der Lieferbelege an die/den Materialbuchhalter/in bzw. für die Übergabe des Materials an die Materialverantwortlichen anhand der Materialausgabelisten.
  • Sie empfangen und prüfen geliefertes Material auf Vollzähligkeit, Vollständigkeit und Beschädigung anhand der Lieferbelege und lagern und verwalten das Material im verfügbaren Bestand der Dienststelle sowie das Material der Teileinheit Logistik.
  • Sie pflegen und warten übernommenes Material und geben Material auf Weisung zur Nutzung aus bzw. nehmen es zurück.
  • Sie lagern ein und verwalten ABC-Material und Büromaterial, bearbeiten Anforderungen von Verbrauchs- und Büromaterial der Teileinheiten und stellen gefordertes Material bereit.
  • Sie arbeiten zu bei Aussonderungen, Schadensbearbeitungen, Inventuren sowie logistischen Meldungen und unterstützen bei der Ein- und Auskleidung von Soldaten.
  • Sie überwachen und führen die Annahme/Übergabe der zu reinigenden Wäsche an Soldaten und Wäscherei durch und tätigen Personen- und Materialtransporte.
  • Die Stelle ist zum 01.11.2025 zu besetzen.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie werden in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt. Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E3 TVöD.
  • Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen. Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder Teilzeit. Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
  • Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.

Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaf zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis B und zum Führen eines Dienst-Kfz.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlich demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.

Erwünscht

  • Sie besitzen Kenntnisse aus dem Bereich der Lagerwirtschaft/ einer Nachschub- oder Versorgungseinrichtung.

sonstige Informationen

  • Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum „Beginn der Tätigkeit‟ handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
  • Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
  • Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
  • Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
  • Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ergänzende Informationen

Bewerbung & Kontakt

Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen den Button „Karriere starten‟ unten rechts. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 19.08.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch. Von einer zusätzlichen Übersendung per Post oder E-Mail ist abzusehen.

Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben,
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Prüfungszeugnisse von abgeschlossenen Ausbildungen und relevanten Fortbildungen,

und sofern vorhanden:

  • Abschlusszeugnis der Berufsschule
  • Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber.

Zusätzlich erforderlich:

  • Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
  • Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.

Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angaben des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse BwDLZKoblenzPersonalangelegenheiten@bundeswehr.org zu. (Eingehende Bewerbungen über diese E-Mail-Adresse können nicht berücksichtigt werden)

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Koblenz

Personalmanagement

0261-679992-5283 (Diana Skoruppa)

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten