Tätigkeitsprofil:
- Erstellung von Erstmeldungen und Vorprodukten im Bereich IMINT:
- Initiierung der Bilddatenbeschaffung zur Schließung von Informationslücken auf Grundlage einer Multi-Sensor-Analyse
- Selbstständige Bilddatenbeschaffung in Fremdsystemen zur Optimierung eigener Bilddatengrundlagen
- Beschaffung und Eintragung einschlägiger Bildzeichen
- Erstellen von entsprechenden Vorprodukten
- Fachliche Prüfung als Teil der Qualitätssicherung und Auftragskonformität
- Erstellen von GEOINT-Produkten für verschiedene Abnehmer:
- Aufbereitung und ggf. Ergänzung von Analyseergebnissen
- Mitwirkung an Projektdefinitionen (erwartetes Analyseergebnis, nutzbare Daten, erforderliche Daten)
- Nutzung einschlägiger GIS Analyseverfahren
- Darstellung der Analyseergebnisse in entsprechender GIS Software zu einem GIS Produkt
- Vorbereitung von Analyseergebnissen in attribuiterte Vektordaten zur zukünftigen Nutzung
- Unterstützung in der Produktion und Weiterentwicklung von IMINT-Produkten:
- Unterstützung/Mitarbeit bei inhaltlich-thematisch ähnlichen IMINT Analysen und Produktionsbearbeitung (Spitzenlastminimierung)
- Sammeln, Sichten und Bewerten von Bilddaten für die Testdatenbibliothek zur Einrichtung KI-unterstützer automatisierter Analyseverfahren (Change Detection)
- Aufbereitung qualifizierter Bilddaten in GIS-konforme Datenmodelle
Wir setzen grundsätzlich die Bereitschaft voraus, sich schnell und eigenständig in neue Fachbereiche und Aufgabenstellungen einzuarbeiten.
Anforderungsprofil:
- Zwingende Voraussetzungen:
- ein abgeschlossenes oder voraussichtlich in den nächsten 12 Monaten abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Dipl. FH)
- aus den Studienbereichen:
- Vermessungswesen
- Geowissenschaften
- Geographie
- Bereitschaft zum Schichtdienst
- die deutsche Staatsangehörigkeit
- die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü3) auf Grundlage des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) zu unterziehen.
- Wünschenswerte Voraussetzungen:
- Fachkenntnisse, insbesondere:
- Satelliten- und Luftbildbearbeitung/Fernerkundung
- militärischen Nachrichtenwesen (GeoInfoDBw)
- IT-Fachkenntnisse, insbesondere:
- Satellitenbildauswertesoftware verschiedener Hersteller
- GIS-Software verschiedener Hersteller
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (entsprechend B1)
- Ausbildung zum Satelliten- und Luftbildanalysten (bevorzugt EUSatCen-Lehrgänge)
- Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit
- Lernfähigkeit und -bereitschaft
- Fähigkeit zum Umgang mit Kritik
- Kommunikationsfähigkeit
Unter „Weitere Informationen‟ gelangen Sie über den Button „Stellenangebot (PDF Dokument)‟ zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot, über den Button „Stellenangebot (HTML)‟ gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.