Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    IT und Telekommunikation

  • Behörde

    Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Zweibrücken

  • Laufbahn

    Mittlerer Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    31.07.2025

  • Kennziffer

    B7506437B-2025-00002515-B

  • Kontakt

    Frau Erika Lenzen

  • Standort

    Germersheim
    76726

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Stelleninformationen

Unternehmen

BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Zweibrücken

Stellenbeschreibung

  • Sie sind verantwortlich für die Durchführung von Landschaftspflegearbeiten, z.B. Rabattenpflege, Gehölzschnitt, Rasenpflege, Reinigung von Verkehrsflächen, Grabenpflege, Reinigung von Gebäude- und Kellereingängen sowie Müll- und Containerabstellflächen, Entleeren von Abfallkörben, Sportplatzpflege, Mitarbeit bei Baumfällungen und Folgearbeiten etc. sowie bedienen von Garten- und Landschaftsbaumaschinen (Einachsschlepper, Aufsitzmäher, Kleinschlepper).
  • Sie bedienen, führen und warten motorbetriebenes Kleingerät ( u.a. Freischneider, Heckenschere, Laubblasgerät) und sind für kleine Reparaturen zuständig.
  • Sie führen Fahrtendokumentation, Arbeitsnachweise und Zulagenblätter.
  • Sie arbeiten im Winterdienst. Mit der Wahrnehmung dieser Aufgabe ist die Leistung von Rufbereitschaft bzw. Bereitschaftsdienst verbunden.
  • Die Teilnahme an Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
  • Die Stelle ist zum 01.09.2025 zu besetzen.


WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
  • Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 3 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen. Vollzeit oder Teilzeit ist möglich.
  • Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.

Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
  • Sie sind gesundheitlich geeignet und körperlich belastbar, da die Aufgabenwahrnehmung folgende Anforderungen an Sie stellt:
    - Arbeiten im Stehen oder Gehen bis zu 8 Stunden täglich.
    - Arbeiten unter Witterungseinflüssen (Hitze, Kälte, Nässe).
    - Arbeiten am Hang mit Steigung vom 35°- 45° für mehrere Stunden pro Schicht.
    - Lärmbelästigungen mit durchschnittliche 100 db (A), Im Einzelfall bis zu 120 db (A).
    - Mehrmals tägliches Heben von schweren Lasten bis zu 30 kg, vereinzelt bis zu 50 kg.
    - Arbeiten in Zwangshaltungen (Knien, Überstreckung, Vorbeuge ect.).
    - Belastungen durch Schwingungen (Ganzkörpervibrationen / Hand-Arm-Vibration).
  • Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.

ERWÜSCHT

  • Sie besitzen die Berechtigung zum Führen von Motorsäge.
  • Sie besitzen Kenntnisse im Umgang mit motorbetriebenem Kleingerät sowie Vorkenntnisse im Umgang mit GaLa-Baumaschinen.
  • Sie besitzen Vorkenntnisse im Bereich der o.a. Arbeiten und haben Interesse an Natur und Pflanzen.

sonstige Informationen

Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. genannten Datum zum 01.09.2025 handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.

Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.

Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.

Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ergänzende Informationen

BEWERBUNG & KONTAKT

Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button „Karriere starten‟ unten rechts.

Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 31.07.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.

Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • ggf. Prüfungszeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung

und sofern vorhanden:

  • Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber
  • Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angaben des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse BWDLZZWEIBRUECKENPERSONALANGELEGENHEITEN@BUNDESWEHR.ORG

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Zweibrücken
Personalmanagement

06332-5665-5226 (Frau Lenzen)
07274-55-7036 (Frau Boltz)

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten